Da habe ich mir gestern was geleistet: Ein Tag ohne Blog und teilweise sogar ohne Kalorienzähen. Vielleicht sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, aber da muss ich leider passen, denn ich hatte einen schönen Tag mit mittelalterlichen Backrezepten und dem Wacken Live Stream. Und es war gut!
Ganz so schlimm wie sich das jetzt anhört, war es dann aber nicht. Ich wusste ja, was für den Tag geplant war und darum habe ich versucht die Kalorien tagsüber niedrig zu halten. So gab es auch nur ein kleines Frühstück: einen Salat aus Tomate, Gurke, Ziegenkäse, Putenschinken und Hirtenkäse. Statt meinem Morgensnack gab es heute nur einen Kaffee mit Kondensmilch – auf den wollte ich einfach nicht verzichten.

Kalorien: 339 kcal
Eiweiß: 30 g
Fett: 20 g
Kohlehydrate: 9 g
Mittags gab es die zweite Portion des Bio-Huhns und das Gericht hat sogar noch besser geschmeckt als gestern, vermutlich, weil das Fleisch und das Gemüse noch ein wenig im Öl ziehen konnten.

Kalorien: 552 kcal
Eiweiß: 38 g
Fett: 35 g
Kohlehydrate: 22 g
Der Kopf wollte raus
Als der Kopf schließlich aufgegeben hat und es im Büro einfach zu warm wurde, war mir nach einem Spaziergang, um die Konzentration wieder zum Laufen zu bringen. Die kleine Runde habe ich gleich mit einem Gang zum Supermarkt verbunden, da ich für das große Backen, das geplant war, noch ein paar Zutaten benötigt habe – zum Beispiel Mehl, Buttermilch und einige Gewürze.

Beim Gang zum Briefkasten erwartete mich eine kleine Überraschung: Das Netzteil für den Super Nintendo war angekommen und so konnte ich nach der Arbeit den alten Kasten gleich anschließen und ausprobieren. Und siehe da: Es funktioniert noch wunderbar, sogar auf dem neuen Fernseher. Ich kann also endlich Lufia spielen und habe mich der Nostalgie auch gleich ein wenig hingegeben. Es ist immernoch ein tolles Spiel.
In der Sommerbäckerei
Vermutlich ist Backen bei 5000 Grad im Schatten eine dumme Idee, was mich jedoch nicht davon abgehalten hat. Außerdem hatte ich mich mit einer Freundin verabredet, die mir bei den Rezepten helfen wollte.

Als Köchin für den Larp-Orden will ich hauptsächlich mittelalterliche Speisen auftischen und darum gab es gestern eben einen ersten Testlauf. Ausprobiert haben wir Honigplätzchen und Dravonischen Gewürzkuchen – sehr spannende Rezepte, da viel mit Ingwer, Nelke und anderen Gewürzen gearbeitet wurde. Für Low Carb sind die Backwaren zwar nicht geeignet, doch vom Probieren hat mich das nicht abgehalten. Und sowohl der Kuchen als auch die Kekse waren sehr lecker.

Wacken mit einem Gläschen Sekt
Mit der Zeit wurde die Küche richtig heiß, doch es war erträglich. Wir kamen zügig voran, waren aber dennoch froh, als die Kekse fertig und der Kuchen im Ofen waren. Um die Uhrzeit war es auch schon Zeit für das Blind-Guardian-Konzert, auf das ich mich wirklich gefreut hatte. Als kleines Schmankerl haben wir uns dazu ein kleines Gläschen Sekt, ein Stück vom Kuchen und ein Plätzchen genehmigt.

Ich kann zwar nicht sagen, wie meine Makros und Kalorien für den Tag aussehen, doch das muss auch einmal sein. Dafür wird heute wieder brav mitgezählt.