Geschnetzeltes ist schnell gemacht und bei den unzähligen Variationen des Klassikers kann das Gericht ohne großen Aufwand an jeden Geschmack angepasst werden, auch an die Low-Carb-Ernährung.
Früher war Reis mit Geschnetzeltem mein absolutes Lieblingsessen, besonders wenn es meine Oma gekocht hat. Auch heute mache ich mir das Gericht noch häufig, denn es ist einfach zubereitet und bei den unzählige Variationen kann man eigentlich nichts falsch machen. Um meinen Makros treu zu bleiben, habe ich mich heute für Blumenkohlreis entschieden, wodurch ich folgende Nährwerte erreicht habe:
Kalorien: 428 kcal, Eiweiß: 65 g, Fett: 13 g, Kohlehydrate: 10 g

Zutaten für eine Portion:
- 250 g Putengeschnetzeltes
- 30 g Pilze
- 1 Zwiebel
- 3 bis 4 Frühlingszwiebeln
- 60 g Sahne, Frischkäse oder Soja-Sahne
- 150 g Blumenkohl
- Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz, Schnittlauch, etc.
- etwas Gemüsebrühe
- Öl zum Braten
Zuerst Zwiebel und Frühlingszwiebeln hacken und mit etwas Öl anbraten.

Das Putengeschnetzelte hinzugeben und alles zusammen anbraten lassen. Pilze zugeben und mit Salz, Pfeffer und Gyrosgewürz – oder Gewürzen nach Wahl – würzen und alles weiteranbraten lassen.

In der Zwischenheit den Blumenkohl kleinraspeln und in einem Topf mit Wasser und Salz ein paar Minuten kochen lassen.

Das Geschnetzelte mit etwas Gemüsebrühe und Soja-Sahne oder normale Sahne abschrecken und einkochen lassen. Statt Sahne kann auch Frischkäse oder Creme Fraiche verwendet werden.

Nun noch alles auf einem Teller anrichten und zum Beispiel mit etwas Schnittlauch garnieren.

Sieht alles so lecker aus!
Ich will Dein Essen mit Dir teilen 🙂
LG Max
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön. Aber teilen ist bei einer Pandemie ja immer so eine Sache. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hmm 😋 Das sieht wirklich lecker aus.
Aber wie ist das mit dem Sättigungsfaktor? Hält der lange damit bei dir vor 🤔
LikeGefällt 1 Person
Oh ja. Meistens esse ich ja eh ab 3 oder halb 4 nichts mehr, erst wieder um 7 Uhr am nächsten Tag und ich halte eigentlich immer gut durch. Hab eh gar kein extremes Hungergefühl mehr. Was aber auch typisch ist bei Low Carb. Ich esse eher festen Uhrzeiten als nach dem Hungergefühl. Außer ich plane etwas mit Freunden, dann ist mir die Zeit egal.
LikeGefällt 1 Person
Dann bekommst du also auch keine Kopf-, Bauchschmerzen oder Kreislaufprobleme statt Hunger?
LikeGefällt 1 Person
Ne, überhaupt nicht. Aber ich versuche meinen Körper mit (meist) gesunden Lebensmitteln zu versorgen, die auch häufig ganz gute Nährstoffen bieten. Und meine Kalorienzählapp trackt auch die anderen Nährwerte. Kreislaufprobleme und Co. bekomme ich eher im Zusammenhang mit großer Hitze. Ich finde auch nicht, dass eine Diät etwas bringt, wenn es einem dabei körperlich schlecht geht… Ehrlich gesagt, geht es mir auch deutlich besser als früher. Ich fühle mich nach dem Essen nicht mehr aufgebläht und Abends kann ich im Vergleich zu früher viel besser schlafen.
LikeGefällt 1 Person
Toll das es dir dabei so gut geht 👏
Ich freue mich für dich 😘🌈
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank. 🙂
LikeGefällt 1 Person