Ich liebe frischen Spinat, doch leider ist dieser bei meinem Gemüseladen meisten Mangelware. Um meinen Spinathunger also zu stillen, gab es die nächstbeste Variante: Blattspinat aus der Tiefkühltruhe – verunstaltet zu einem Pseudo-Omelett.
Ein schönes Omelett mit Spinat, Zwiebeln und Käse. Das klingt wirklich verlockend, doch das, was da letztendlich aus meiner Pfanne gekrochen kam, hatte nicht besonders viel Ähnlichkeit mit einem klassischen Omelett. Stattdessen gab es also einen Spinathaufen. Lecker war er trotzdem, wobei ich jedoch gestehen muss, dass Tiefkühlspinat nicht ganz so gut schmeckt wie der frische. Vielleicht muss ich doch demnächst etwas frischen Spinat beim Gemüseladen vorbestellen. Neben dem Haufen gab es auch noch zwei Scheiben Walnussbrot mit Frischkäse; wenigstens das habe ich nicht verunstaltet, was natürlich nicht besonders schwer ist.

Kalorien: 577 kcal
Eiweiß: 65 g
Fett: 33 g
Kohlehydrate: 12 g
Beherrschung, wo bist Du?
Gleich drei Snacks gab es heute, wobei der Erste eigentlich ziemlich harmlos war. Ich wollte meinem Körper nämlich etwas Gutes tun und habe mir heute eine Magnesium-Tablette in meine Wasserflasche geworfen. Na gut, ich gebe es zu. Meine Kohlensäure-Kartusche ist leer und stilles Leitungswasser finde ich eklig, weswegen ich zumindest eine Flasche des heutigen Wassers etwas spannender gestalten wollte. Die wertvollen Minerale der Tablette sind eher ein netter Bonus. Etwas später musste es dann aber etwas kalorienreicheres sein, also habe ich mir ein Protein-Eis geschnappt, das von der gleichen Marke stammt wie mein Lieblingspudding. Und das Eis hat nicht enttäuscht. So lecker!

Übrigens hatte ich heute mit einem Kollegen eine nette Unterhaltung über Satzzeichen, da ich ihn bei einem Komma um Rat gefragt habe. Nachdem er mir meine Vermutung zum fehlenden Komma bestätigt hatte, haben wir uns noch etwas über besonders verwirrende Kommata-Situationen unterhalten und haben am Ende festgestellt, wie begeistert wir von Strichpunkten sind. Wir beide sehen es als unsere Aufgabe, den Gebrauch von Semikolons – mal ehrlich, allein das Wort ist schön! – zu verteidigen.
Nach dieser äußerst wichtigen Grundsatzdiskussion habe ich mir einen weiteren Snack gegönnt, da die geplanten Kalorien für den Tag noch etwas niedrig waren. Darum gab es ein vegetarisches Würstchen. Leider wurde ich dann schwach und musste noch zwei weitere essen. Erst dann habe ich meine Disziplin wiedergefunden. Aber keine Sorge, meinem Kalorienhaushalt geht es dennoch wunderbar.
Kalorien: 403 kcal
Eiweiß: 23 g
Fett: 24 g
Kohlehydrate: 18 g
Vegetarischer Tag
Beim Mittagessen ging es vegetarisch weiter, denn statt Fleisch kam heute ein veganes Cordon Bleu auf den Tisch. Dazu gab es einen Salat aus Gurke, Tomate und Camembert mit einem Dressing aus Hüttenkäse, Essig und Gewürzen. Zusätzlich kam noch einen Klecks der veganen Mayo auf den Teller; wieder einmal ein Produkt, dass ich einfach ausprobieren musste. Sowohl das Cordon Bleu als auch die Mayo haben mich auch richtig überzeugt. Beides hat mir sehr gut geschmeckt und die Produkte dürfen gerne häufiger auf meine Einkaufsliste.

Kalorien: 423 kcal
Eiweiß: 31 g
Fett: 25 g
Kohlehydrate: 17 g
Ein volles Abendprogramm
Zusammen mit meiner Spaziergangsfreundin ging es heute wieder in einen Park, diesmal in den Hummelsteiner Park. Die Anlage ist nicht sehr groß, bietet jedoch viele schöne Ecken und hat sogar ein kleines Schlösschen. Nach unserer Runde haben wir uns – wie sonst auch – ein Café gesucht, um noch etwas zu ratschen. Dabei sind wir jedoch über einen Poetry Slam gestolpert, bei dem es sogar noch einen freien Tisch gab.

Also haben wir uns spontan die Abendveranstaltung angesehen, was sich Morgen vermutlich rächen wird, da wir beide früh aufstehen müssen. Nichtsdestotrotz hat sich der Abend gelohnt; die Slammer waren witzig und haben auch interessante und aktuelle Themen angesprochen. Am Ende der Show hat übrigens mein Favorit gewonnen.

Nach dem Slam ging es auch gleich nach Hause, schließlich musste ich noch meinen Blog aktualisieren. Außerdem geht es morgen wieder ins Büro, weswegen ich es heute Nacht vielleicht nicht übertreiben sollte. Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass es an der Zeit ist, hier einen Punkt zu setzen.
Gesamt:
Kalorien: 1.403 kcal
Eiweiß: 119 g
Fett: 82 g
Kohlehydrate: 47 g
Wasser: 2600 ml
Die wenigsten kennen den Einsatz des Semikolons. Ich mochte es immer schon, benutze es aber eher selten.
Jetzt hast Du durch den Spinat auch wieder jede Menge Vitamine 👌
Solche Omelettehaufen kenne ich auch.😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leider. Aber wir „Fans“ können das ja ändern! 🙃 Dabei können wir auch gleich den richtigen Umgang mit dem Doppelpunkt verbreiten. 🤔
Oh, ja. Und ich habe noch genug Spinat für weitere Haufen. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das machen wir 👍
Hab einen feinen nicht allzu müden Tag.
PS: Ich liebe Spinat mit viel Knoblauch 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Und Du bitte auch. 😘
😱 Knoblauch ist mir fürs Frühstück zu hart. Bei einen Omelett am Mittag ist er aber genial!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merci 😘
PS: stimmt😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Probier mal mit jemandem über Semikola zu diskutieren und das Missverständnis ist vorprogrammiert …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich diskutiere da eigentlich nicht. Ich schwärme nur. 😝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jede Wette, dass Du gefragt wirst, wie das neue Cola schmeckt, wenn Du davon schwärmst?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das nicht eher eine halbe Cola? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Tina,
auch wenn das Omelette nicht fotogen war, hört sich das doch nach einem perfekten Tag an. 👍
Ich wünsche dir eine gute Nacht 😴
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war es wirklich. 🙂
Dir einen schönen Tag, war gestern schon recht früh im Bett und hab den Kommentar nicht mehr gesehen.
Liebe Grüße, Tina
Gefällt mirGefällt 1 Person