Nachdem ich meinen Vorrat an Backwaren fast restlos aufgefuttert hatte, war eine weitere Bestellung bei der Keto-Bäckerei fällig. Damit sich die Lieferung auch lohnt, habe ich auch ein paar Dinge für die Spaziergang-Freundin bestellt, dementsprechend groß war auch das Paket mit den Köstlichkeiten.
*Disclaimer: Werbung, wegen Markennennung – Mit den Unternehmen besteht keine Absprache und die Produkte habe ich selbst bezahlt*
Mein Morgen war heute noch entspannter als sonst, wie es am Urlaub auch gerne sein darf. Ich habe also lange geschlafen und bin nach dem Aufwachen einfach gemütlich in meinem Bett geblieben, um noch etwas gelesen. Irgendwann musste ich dann aber doch aufstehen, da ich auf die Lieferung von der Bäckerei gewartet habe und die bisher immer recht früh – zum Teil schon vor acht Uhr – aufgeschlagen ist. Es war also an der Zeit mein Frühstück vorzubereiten, wofür ich mir heute ein großes Omelett mit Pilzen, Frühlingszwiebeln und Käse gemacht habe. Dazu gab es Bio-Räucherlachs und einen einfachen Salat aus Römersalat und Tomate. Als I-Tüpfelchen habe ich noch etwas vegane Mayo, Okonomiyakisoße und einen kleinen Löffel Meerrettich auf dem Teller verteilt.

Kalorien: 517 kcal
Eiweiß: 48 g
Fett: 37 g
Kohlehydrate: 6 g
Kuchen aber Low-Carb
Für meinen Vormittagssnack habe ich heute ein Stück des Zitronenkuchens gegessen, den ich zusammen mit den anderen Backwaren beim letzten Mal bei der Keto-Bäckerei bestellt hatte. Zu dem Kuchen habe ich mir auch ein wenig Sahne aufgeschlagen, da das Stück nach der Lagerung im Gefrierschank ein etwas trocken aussah hat. Wie üblich gab es natürlich auch einen Kaffee mit Mandelmilch und leckeren Gewürzen. Der Kuchen hat übrigens wirklich gut geschmeckt und war auch tatsächlich noch schön saftig. Anders als meine eigenen Low-Carb-Backwaren, glänzt das Gebäck mit einem sehr niedrigen Kohlehydratwert und eignet sich damit wunderbar für die Low-Carb- und Keto-Ernährung.

Kalorien: 367 kcal
Eiweiß: 13 g
Fett: 31 g
Kohlehydrate: 5 g
Eine Frage der Farbe
Bei der Wahl meiner Rezepte bin ich seltsam, aber das habe ich ja schön häufiger erwähnt. Ich versuche nicht nur nach dem Geschmack, sondern auch nach dem Aussehen, insbesondere der Farbe zu gehen – nur bei Snacks ist mir die Farbauswahl egal. Ansonsten gefallen mir besonders Speisen, die auch etwas Rotes und etwas Grünes haben. Bei meinem Mittagessen – einer Hühnchenpfanne mit Sahne, Tomate, Spinat und Low-Carb-Pasta – ist mir die Farbkombination meiner Meinung nach sogar ganz gut gelungen. Geschmacklich war die Pfanne auch sehr lecker. Eigentlich wollte ich noch ein paar Chili-Flocken dazugebe, die habe ich aber natürlich vergessen, was mich aber dank der anderen Gewürze nicht sonderlich gestört hat.

Kalorien: 467 kcal
Eiweiß: 46 g
Fett: 22 g
Kohlehydrate: 15 g
Endlich angekommen
Auf mein Backwaren-Paket musste ich heute etwas länger warten, was aber nicht schlimm war, da ich meine Pläne für den Tag entsprechend angepasst hatte. Bei meiner Bestellung waren natürlich ein paar meiner Lieblingsprodukte dabei wie die Walnussbrötchen und die Proteinkekse. Doch die Bäckerei hatte auch ein paar neue Sachen im Angebot, die ich unbedingt ausprobieren wollte, zum Beispiel ein Gebäck mit Schinken und Käse. Außerdem habe ich mir neben meinem heiß geliebten Walnussbrot auch ein Bärlauchbrot bestellt, das ich morgen früh auch gleich anschneiden werde. Nachdem ich alle Lebensmittel verstaut hatte, konnte ich mich auch endlich auf den Weg zu meiner Spaziergang-Freundin machen, um ihr ihre bestellten Produkte vorbeizubringen.

Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, um uns noch einen schönen Nachmittag zu machen. Wir haben also etwas geratscht und uns einen meiner B-Movies angesehen. Der Film war am Anfang ziemlich seltsam, aber er hatte eine geniale Wendung und wurde dadurch wirklich richtig gut. Kein Wunder, dass der Streifen so viele Auszeichnungen bekommen hat. Ich werde ihn mir auch bald nochmal auf Japanisch ansehen, da mir das deutsche Synchro nicht so gut gefallen hat. Das ist für mich auch gleich eine gute Gelegenheit mein Japanisch Studium wieder anzugehen. Heute mache ich das jedoch nicht mehr.
Gesamt:
Kalorien: 1.351 kcal
Eiweiß: 107 g
Fett: 90 g
Kohlehydrate: 26 g
Wasser: 2900 ml
Das ist bestimmt spannend, neue Dinge auszuprobieren. So wird es auch nicht langweilig.
Ich habe mal gelesen, je mehr Farben man auf dem Teller hat, desto breiter ist die Nährstoffbandbreite. Es sieht also nicht nur besser aus sondern ist gesünder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe beim Ausprobieren auf jeden Fall viel Spaß. Und die Abwechslung tut auch gut. 🙂
Die japanische Küche legt ja auch viel Wert auf das Zusammenspiel der Farben wert. Zum Beispiel bei Bento-Boxen gibt es ja bestimmte „Farb“-Kombis, wobei die Farben da natürlich für bestimmte Lebensmittel stehen. Aber ich finde das Konzept total schön und bin bei vielen Diät-Accounts immer sehr enttäuscht, wenn ich sehe, dass deren Essen sehr eintönig bei den Farben ist. Besonders oft läuft es auf Beige, Orangene, Rote und Gelbe Farbtöne raus und das sieht für mich bei Hauptmahlzeiten nicht ansprechend aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da stimme ich Dir zu. Ich habe heute Kürbis gegessen. War toll mit Zimt, Knoblauch, Chilli, Thymian und Õl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt lecker! Konnte dich der Kürbis also überzeugen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja…….es war auch ein wenig knusprig. Der Geschmack war klasse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich! Probier auch unbedingt den Butternutkürbis! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der kommt dann bald dran🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person