Bei meinem letzten Supermarkt-Einkauf sind wieder Mal ein paar vegane Ersatzprodukte in meinem Einkaufswagen gelandet, die ich heute für meine Mahlzeiten verwendet habe. Außerdem habe ich heute die Mittagspause genutzt, um mein Gemüsefach wieder aufzufüllen, schließlich kann man nie genug frisches Gemüse im Haus haben.
Auch heute Morgen habe ich den Tag mit einem Müsli begonnen, für das ich die zweite Hälfte des Soja-Hafer-Joghurts verwendet habe. Dazu gab es eingelegten Kirschen, Protein-Müsli und zuckerfreien Schoko-Drops. Eigentlich hatte ich ja Lust auf ein Omelett, doch ich wollte unbedingt den gestern angebrochenen Joghurt aufbrauchen. Sobald ich aufgegessen hatte, habe ich mir noch eine Tasse Tee gekocht, damit das Büro nicht so kalt wirkt. Vielleicht muss ich doch langsam unter den Schreibtisch kriechen, um die Heizung im Büro anzumachen, da es dort ziemlich schnell echt kalt wird.

Kalorien: 358 kcal
Eiweiß: 19 g
Fett: 16 g
Kohlehydrate: 26 g
Zur Belohnung ein Keks
Mittlerweile habe ich endlich das Feedback zu dem Artikel bekommen, der mich letzte Woche so unter Druck gesetzt hatte. Wie immer gab es zwar ein paar Änderungen, doch im Großen und Ganzen wurde meine Version übernommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Zusätzlich gab es in meinem Briefkasten noch eine kleine Überraschung, denn heute ist das Magazin mit meinem ersten Beitrag angekommen. Klar, eigentlich ist das nichts Besonderes, schließlich habe ich vorher als Redakteur regelmäßig Texte veröffentlicht. Trotzdem wollte ich unbedingt eine Ausgabe mit dem ersten Fachartikel, den ich für meinen neuen Job geschrieben habe. Bei diesen kleinen Erfolgen habe ich mir den Butterkeks und den vietnamesischen Kaffee doch wirklich verdient, oder?

Kalorien: 234 kcal
Eiweiß: 6 g
Fett: 17 g
Kohlehydrate: 13 g
Ein Bett aus Gemüse und Mozzarella
Auch mein Mittagessen ist heute ganz ohne Fleisch ausgekommen, denn stattdessen habe ich mir ein veganes Cordon Bleu in die Pfanne gehauen. Während das Ersatzfleisch entspannt vor sich hin brutzeln durfte, habe ich mich um das Gemüsebett gekümmert, das als Grundlage für das Gericht geplant war. Dafür habe ich eine Tomate, etwas Gurke und eine Kugel Mozzarella kleingeschnitten. Den Rettich und die Karotte habe ich dagegen kleingeraspelt, da ich beides roh nicht sonderlich gerne mag. Angemacht habe ich das Salat-Bett mit Salz, Pfeffer und Essig – also eher langweilig, doch ich mag meinen Salat am liebsten mit einfachen Gewürzen. Sobald das Cordon Blue fertig war, kam es auf das frisch gemacht „Bett“, anschließend kamen noch das veganer Mayo und das zuckerfreie Ketchup zum Einsatz und schon war die Mahlzeit fertig – es hat auch wirklicher gut geschmeckt, wobei man bei Salat ja eh nicht viel falsch machen kann.

Kalorien: 635 kcal
Eiweiß: 41 g
Fett: 42 g
Kohlehydrate: 20 g
Shopping und Co
Mein Bewegungsprogramm ging auch heute weiter, doch statt auf den Hometrainer ging es heute während der Mittagspause für einen kleinen Spaziergang nach draußen. Der Hauptgrund war allerdings eine Tour zum Gemüseladen, da sich mein Vorrat langsam dem Ende zugeneigt hatte. Den Feierabend habe ich also ganz meiner Ukulele widmen können, die ich heute endlich Mal wieder gestimmt habe, da ich ein wenig herumklimpern wollte. Mal sehen, wann ich mich dazu aufraffen kann, meine anderen Instrumente zu versorgen.
Gesamt:
Kalorien: 1.227 kcal
Eiweiß: 66 g
Fett: 75 g
Kohlehydrate: 59 g
Wasser: 2850 ml

Hallo Tina,
Kurze Frage: Der Mozzarella heute war eine vegane Variante?
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Instrumenten.
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Huhu,
Nein, das war ein normaler Bio-Mozza. Datum war der Tag auch vegetarisch und nicht vegan. 😇
Danke schön! Schönen Abend
Gefällt mirGefällt 1 Person
😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag das nicht, auch bei Salaten kann man viel falsch machen.😆
Du bist ein echter Buddha Bowl Profi👍Da bin ich mal auf die Instrumente gespannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, aber da muss man sich schon sehr viel Mühe geben 😜😜
Ich auch! Hab schon viel verlernt! 😱
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe halt Talent 🙈🙈🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zerstörerin der Salate!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yep…..🗽
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Lieblingsköchin für vegane Rezepte ist Rachel Ama. Sie hat viele YouTube videos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gugg ich mal rein!
Gefällt mirGefällt 1 Person