Ich liebe verrückte Tassen, was man vielleicht anhand meiner Bilder schon bemerken konnte. Doch leider haben sich in den letzten Jahren ziemlich viele hässliche Exemplare bei mir angesammelt – unfreiwillig. Es war also mehr als nötig, die Guten von den Schlechten zu trennen und den Küchenschrank weiter auszumisten.
So richtig bin ich heute Morgen nicht aus dem Bett gekommen, obwohl ich ziemlich früh schlafen gegangen bin. Dennoch war ich heute extrem müde, weswegen ich noch ein paar Minuten gedöst habe. Der Morgen war dementsprechend kurz, was aber nicht sonderlich schlimm war, da ich für heute ein unkompliziertes Frühstück geplant hatte. Es war nämlich Mal wieder Zeit für eine leckere Low-Carb-Waffel. Für die habe ich heute sogar meinen Toaster vom Schrank geholt, da ich die Waffel schnell aufwärmen wollte. Auf die warme Waffelhälften kamen anschließend ein paar eingelegte Kirschen und etwas Sahne – fürs Auge gab es noch je eine Prise Zimt, die natürlich auch geschmacklich sehr gut gepasst haben. Bei einer süßlichen Waffel darf der Milchkaffee nicht fehlen; den habe ich heute in der French Press mit Barista-Mandelmilch zubereitet. Nach dem Frühstück habe ich mich in mein Büro verkrümelt – auch heute mit einer Tasse Tee.

Kalorien: 426 kcal
Eiweiß: 37 g
Fett: 22 g
Kohlehydrate: 22 g
Ein weiterer Veggie-Tag
Vermutlich gehe ich allen mit meinen Omeletts schon auf die Nerven und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich in den letzten Monaten kein anderes Gericht so häufig zubereitet habe. Satt gegessen habe ich mich an der leckeren Eierspeise aber noch lange nicht. Wer weiß, vielleicht kann ich die unterschiedlichen Omelett-Varianten tatsächlich langsam zu meinen Leibgerichten zählen. Wie dem auch sei: Für das heutige Omelett habe ich einen Pilz, eine Frühlingszwiebel, verschiedene Gewürze, eine Scheibe Emmentaler sowie eine Scheibe Cheddar unter die Eier gerührt. Die Masse durfte für einige Zeit in die Pfanne, ehe ich das Omelett ziemlich umständlich gefaltet habe, um Platz für das vegane Cordon Blue zu schaffen, das ebenfalls für einige Zeit anbraten durfte. In der Zwischenzeit habe ich zwei Tomaten und ein Stück Gurke klein geschnitten, denn ohne Gemüse macht das Mittagessen ja wirklich keinen Spaß. Für die Dekoration habe ich noch etwas vegane Mayo und etwas Frühlingszwiebel verwendet. Der Klecks zuckerfreies Ketchup ist leider nicht sonderlich geglückt, was aber auch daran lag, dass es der letzte Blob aus der Flasche war, der sich etwas gesträubt hat, auf dem Teller zu landen.

Kalorien: 655 kcal
Eiweiß: 47 g
Fett: 45 g
Kohlehydrate: 19 g
Weg mit den Tassen?
Im Laufe der Zeit haben sich bei mir ziemlich viele Tassen angesammelt. Die scheinen ja beliebte Alibi-Geschenke zu sein: Wenn jemand nicht wirklich weiß, was er besorgen soll, wird es eben eine Tasse. Außerdem sind Tassen ein beliebtes Werbegeschenk auf Messen und es ist wirklich kein Wunder, dass ich mittlerweile viel zu viele davon habe. Klar, Kritiker könnten jetzt einwerfen, dass ich mir ja neulich erst neue Becher und Tassen gekauft habe, aber das hat einen einfachen Grund: Die meisten geschenkten Tassen sind ziemlich hässlich und ich versuche meinen Bestand auf die putzigen und schönen Exemplare zu reduzieren, außerdem wollte ich ein paar stilvollere Auswahlmöglichkeiten haben. Allerdings fällt es mir immer schwer, Dinge zu entsorgen, die eigentlich noch in gutem Zustand sind, doch wer will schon gebrauchte Tassen haben? Aber mal sehen, im Moment stehen die aussortierten Exemplare noch im Regal und warten darauf, dass ich mich entscheide, was ich mit ihnen anstellen werde. Und nein, ich habe keine Lust zu warten, bis ich zufällig Mal zu einem Polterabend eingeladen werde.
Gesamt:
Kalorien: 1.081 kcal
Eiweiß: 84 g
Fett: 67 g
Kohlehydrate: 41 g
Wasser: 2600 ml

Das nennt man Ketchup an Cordon Bleu 😁
Ich habe neulich Vasen auf einer Mauer gesehen mit Schild „Zum Mitnehmen“. Auf dem Rückweg wären allen weg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fühle mich bei sowas aber nicht wohl. Da fühle ich mich wie ein Umweltverschmutzer. Vermutlich würde ich ständig guggen, ob die da noch stehen 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn Du sie wegwirfst, ist es bezüglich Umwelt schlimmer. Kannst abends ja nochmal nachschauen und die wieder mitnehmen, de noche da sind. Irgendjemand ist bestimmt happy.
Please keep me posted 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß.. Wobei ich die mit krassen macken zumindest entsorgen werde. Mal sehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach das, was sich für Dich gut anfühlt……die Umwelt kann noch viele Tassen verkraften.😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als nächstes kommen dann alte Klamotten dran… Und die sind wirklich nicht mehr für Spenden geeignet. 😱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann in die Altkleidersammlung….die verbrennen alles, was sie nicht gebrauchen können.😁
Traumhaft…..ich bin immer noch Dein größter Fan🏆🥇🏆🥳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das müssen die vermutlich mit allen Sachen von mir machen.. Das Zeug ist ausgeblichen und teilweise morsch.😂 Awwwww. Ich hatte noch nie einen Fan. 😍😍😍🎉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast Du irgendwo geschrieben, von wem das Cordon Bleu ist? Ich habe bisher sehr gute Schnitzel gegessen und bin froh für einen Tipp.
Gibt es bei Dir keine Stelle, an der Brauchbares abgegeben werden kann? Wir haben verschiedene Stellen u.a. Intakt (Deutschorden), die solche Sachspenden für ganz kleines Geld verkaufen und damit die Arbeitsplätze ehemaliger Drogenabhängiger etc. finanzieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, hatte ich noch nicht gesagt. Es ist von Rügenwalder. Ich fand ihn das vegetarische cordon blue von denen echt gut, aber das vegane schmeckt für mich genau wie ein echtes. So gut!
Uh, guter Tipp. Da gugg ich mal, ob wir so was haben. Kenn das nur für Klamotten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von der gleichen Marke sind auch die Schnitzel, die mir gut schmecken. Danke für den Hinweis auf vegan.
Was „Brauchbares“ betrifft, habe ich immer eine Tasche in der Garage, in der ich alles mögliche sammle was zu lange ungenutzt im Schrank steht etc. Bei Gelegenheit gebe ich das ab und habe ein gutes Gefühl dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, soviel Platz hab ich in der Wohnung leider nicht. Aber ich werde auf jeden Fall guggen, ob ich so eine Stelle zum Spenden nicht finde. Hab auch noch einen alten wasserkocher, der weg muss, aber eig noch funktioniert. 🤔 Aber es wird langsam! Meine Wohnung war noch nie so ordentlich und sauber. 😜
Gefällt mirGefällt mir
Ach! Und ich finde Rügenwalder insgesamt ziemlich gut. Finde es insbesondere toll, dass die sich da so bemühen und immer weiter umstellen und umdenken. Finde auch die veg. Wurst von denen klasse. Und die veg. Wiener. 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns im Dorf wird bald eine Givebox aufgestellt. Habt ihr sowas evtl. Auch bei euch um deine Tassen los zu werden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab heute gesehen, dass die Stadtmissionen Sachspenden annimmt. Da werd ich nach der Kontaktbeschränkung mal eine Kiste hinbringen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Idee 😎🌈
Gefällt mirGefällt mir