Heute wollte ich unbedingt ein Rezept für einen Low-Carb-Hackbraten ausprobieren, über das ich vor einigen Tagen gestolpert bin. Das war auch gleich eine gute Gelegenheit, um ein paar Reste zu verwursten, die schon länger im Schrank vor sich hingammeln.
Gestern Abend habe ich mich in meiner Küche so richtig ausgetobt. Dabei habe ich auch mein Frühstück vorbereitet, denn für heute war wieder ein Chia-Pudding geplant, der wieder eine gute Gelegenheit war, um ein paar Lebensmittelresten zu verarbeiten. Für den Pudding habe ich also eine Mischung aus dem Wasser der eingelegten Kirschen und Cashew-Milch verwendet, was auch ziemlich gut geklappt hat. Sobald der Pudding schön fest geworden ist, kam die zuckerfreie Apfel-Zimt-Marmelade als Topping obendrauf. Als nächstes kam eine Schicht aus klein gehackten Walnüssen und zuckerfreie Schoko-Drops. Heute Morgen kam noch etwas Sahne dazu und fürs Auge gab es noch einen Pekannuss sowie etwas geraspelte Vanilleschote. Außerdem habe ich mir noch eine Tasse Kaffee mit Hafermilch gemacht; die Milch hat aber leider hässliche Blasen entwickelt und ist nicht sonderlich fotogen geworden. Trotzdem sah das Frühstück auf dem Teller ziemlich hübsch aus und hat auch wunderbar geschmeckt.

Kalorien: 517 kcal
Eiweiß: 12 g
Fette: 35 g
Kohlehydrate: 20 g
Das Drama mit den Paketen
Der Vormittag war heute ziemlich düster und nach einiger Zeit hat es auch noch zu regnen angefangen. Im Home-Office betrifft mich das zwar nicht sonderlich, allerdings ist die Beleuchtung in meinem Büro noch etwas ungünstig, da ich noch kein passendes Werkzeug hatte, um meine neue Lampe mit den drei Strahlern zu befestigen. Von der Arbeit konnte mich die Dunkelheit natürlich nicht abhalten. Es war heute auch wieder ziemlich spannend und ich habe einiges dazu gelernt. Außerdem ging das Abenteuer mit meinen Paketen weiter, doch zum Glück hat sich die Klingel wohl wieder beruhigt und hat wunderbar funktioniert. Von meinen Bestellungen fehlt nun nur noch ein Paket, das angeblich bei der Post bereitliegen sollte – ich habe mindestens sechs E-Mails dazu bekommen. Als ich dort heute Nachmittag aufgekreuzt bin, war dem aber leider nicht so, weswegen ich morgen oder übermorgen noch einmal hingehen werde.
Den Weg dorthin habe ich wenigstens gleich genutzt, um die letzten Glasfalschen und einen weiteren Sack mit alten Klamotten zu entsorgen. Auf dem Rückweg bin ich außerdem noch in den Gemüseladen gegangen, um meinen Kühlschrank wieder ordentlich aufzufüllen. Nach der kleinen Tour war auch direkt Snacks angesagt; zum einen habe ich mir eine Packung Beef Jerkey genehmigt, zum anderen gab es später noch eine kleine Schüssel mit Gurke und Ziegen-Camembert.

Kalorien: 368 kcal
Eiweiß: 46 g
Fette: 17 g
Kohlehydrate: 9 g
Schweineschwarten statt Brotkrümel
Bei meiner Küchenschlacht gestern habe ich ein Low-Carb-Rezept für Mini-Hackbraten ausprobiert, die ich für mein heutiges Mittagessen eingeplant hatte. Vor ein paar Tagen ist mir das Rezept aufgefallen, weil es statt Semmelbrösel Schweineschwarten verwendet und davon habe ich noch eine angebrochene Tüte im Schrank liegen. Weil mir die aber nicht sonderlich gut geschmeckt hatten, wusste ich bisher nicht so recht, was ich mit ihnen anfangen sollte. Der Hackbraten war also die perfekte Gelegenheit die Schwarten zu verwerten. Dafür kam ein Teil der Tüte in den Mixer und wurde gnadenlos kleingehäckselt.
Anschließend kam das Schwarten-Mehl in eine Schüssel zusammen mit einer Packung Bio-Rinderhack, einem Ei, einer Zwiebel, Petersilie, etwas geraspelter Möhre und Rettich, einem Schluck Soja-Soße und Salz und Pfeffer. Um kleine Bällchen formen zu können, habe ich die Masse ordentlich durchgeknetet. Anschließend kamen die Bällchen in Silikon-Muffinförmchen und durften für einige Zeit in die Heißluftfritteuse. Nach einiger Zeit in der Fritteuse habe ich die Mini-Hackbraten noch mit zuckerfreiem Curry-Ketchup bestrichen. Zwei von den Bällchen musste ich heute also nur noch aufwärmen und konnte sie zusammen mit einem herzigen Setzei und einem Salat aus Eisbergsalat und Tomate anrichten. Von dem Hackbraten-Rezept bin ich wirklich begeistert – wobei ich es ja eh an meinen Geschmack angepasst hatte. Morgen gibt es dann die anderen zwei Hackbraten-Bällchen.

Kalorien: 455 kcal
Eiweiß: 45 g
Fette: 27 g
Kohlehydrate: 8 g
Filmchen und Co
Mittlerweile ist es mir tatsächlich gelungen ein recht ansehnliches Filmchen zusammenzubasteln. Am Wochenende will ich vielleicht versuchen, einen ernsthaften Vlog aufzunehmen, schließlich habe ich nun einen Vor- und einen Abspann, die ich immer wieder verwenden kann. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Filmchen einfach nur für mich selbst mache, oder tatsächlich einen Youtube-Channel kreiere möchte. Aber diese Entscheidung eilt ja nicht. Das Schneiden macht mir aber auf jeden Fall viel Spaß und ich habe im Laufe der Woche einige Tricks gelernt, um ansehnliche Filmchen zu basteln.
Gesamt:
Kalorien: 1.340 kcal
Eiweiß: 103 g
Fette: 79 g
Kohlehydrate: 37 g
Wasser: 2100 ml

Du kannst ja einen privaten YouTube Account erstellen, der mit diesem verbunden ist.
Dein Kochen interessiert bestimmt viele.
LikeGefällt 1 Person
Ich schwanke noch, ob ich meinen normalen Google-Account verwenden will, oder einen neuen anlegen soll. Eigentlich möchte meinen richtigen Account nicht umbenennen, aber Tina Deinhardt ist irgendwie ein doofer Name für einen Channel. Immer diese popel Probleme 😂
LikeLike
Ich finde, dass das ein schöner Name ist. Ich würde nur nicht gern alles mit. meinem vollständigen Namen verbunden haben.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt leider schon so viele vlogs von Tinas 😂
LikeGefällt 1 Person
Ach sooooo 🤣
LikeGefällt 1 Person
Ich überlege, ob ich ihn nicht einfach auch Fight the weight nenne….. Oder „another boring weight loss vlog“ 🤣 Oder einfach beides zusammen
LikeGefällt 1 Person
Genau….. klingt super und auch wie ein perfektes Understatement…… boring…. pffff 😁
LikeLike
Ich denke, dass der volle Name nur wichtig ist, wenn man ein Celeb ist. Ansonsten direkt so wenig wie möglich. Das ist meine Einstellung, aber ich wurde auch schon mal gestalkt. Das war vor dem Internet.
LikeGefällt 1 Person
Ja klar, da ich aber bei Impressumspficht a weng vorsichtig bin, ist mir das mit dem Namen gar nicht so wichtig. Tina ist ja eh nur der Spitzname. Mir gehts tatsächlich eher um einen ansprechenden oder witzigen Namen für einen Channel.
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch wichtig und er sollte einprägsam sein.
LikeGefällt 1 Person
Hmmmm…. https://www.youtube.com/channel/UCYVvY3871tvNuoMknYm68DQ
LikeGefällt 1 Person
Sieht klasse aus 👍💫
LikeGefällt 1 Person
Dann lass ich das vielleicht einfach so… Mal sehen. Kann ja alles jederzeit ändern.
LikeGefällt 1 Person
Genau
LikeLike
Und Dein Japan angle ist auch cool… und überhaupt 😁
LikeGefällt 1 Person
Und dann ein Beitrag, wie ich…. in nur …. verlor… das will jeder wissen…. 😁
LikeGefällt 1 Person
Puh! Mal sehen! Hab noch gar keine Idee für ein Vorstellungvideo.
LikeGefällt 1 Person
Hast Du denn ein klares Konzept?
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte einfache Vlogs machen mit Musik im Hintergrund und ohne gesprochenen Text, dafür mit Untertiteln (englisch). Kleine Tagebücher quasi über die Mahlzeiten (mit Nährwerten), alltäglichen Dinge oder eben Unternehmungen. Hatte so an 1x in der Woche oder alle zwei Wochen gedacht. Kann Dir gerne mal Beispiel Vlogs zeigen, falls Dich das interessiert.
LikeGefällt 1 Person
Klar… immer 👍über Ernährung kenne ich keine.
LikeGefällt 1 Person
https://www.youtube.com/channel/UCdRDRX48z2TL19IEG9N0UQg
Find diese Art der Filme so schön entspannend.
LikeGefällt 1 Person
Die sind richtig klasse……ungemein beruhigend…und informativ…ich schau mir gerade ihre Wohnung an 🙂
LikeGefällt 1 Person
In der Richtung gibt es total viele Vlogs. Ich finds das total interessant und die Filme sind klasse als Hintergrundgeräusch. In die Richtung möchte ich auch gehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
….ich bin total transfixed:-)
LikeGefällt 1 Person
Find ich gut! Willst Du meine anderen Lieblinge auch kennenlernen? 😉
LikeGefällt 1 Person
absolut!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
https://www.youtube.com/channel/UC_RDtmUq7RISJ4mFKAhjzTg
https://www.youtube.com/c/rheaybanez
https://www.youtube.com/c/Cafe709
https://www.youtube.com/c/Choki
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, hab mir alle abgespeichert!
LikeGefällt 1 Person
Jetzt bin ich auf Deinen gespannt 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich auch……..
LikeGefällt 1 Person
please keep me posted 🍁
LikeGefällt 1 Person
Die Sandwiches haben es mir total angetan. Ich verstehe jetzt Deine Mayo obendrauf 😉
LikeLike
Leider ist meine Mayo bald leer…. Muss guggen, wo ich die wieder herbekomme, weil die sich so schön dünn verteilen lässt. Die gewöhnlichen Mayos aus dem Supermarkt haben zu große Öffnungen.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt…. die Ideen haben mir wirklich sehr gefallen.👌
LikeGefällt 1 Person
ich liebe den Minimalismus
LikeGefällt 1 Person
Oh ja. Das sieht alles so schick aus.
LikeGefällt 1 Person
Ich komme mir vor wie in einem Videospiel durch die Musik:-)
LikeGefällt 1 Person
Auf Youtube gibt es zum glück viel Lizenzfreie Musik, die man dafür verwenden kann.
LikeGefällt 1 Person
Super Idee!!!! silent vlogging heisst es, glaube ich
LikeGefällt 1 Person
Uh! Gut zu wissen! Find das viel angenehmer, als vloggen mit labern.
LikeGefällt 1 Person
stimmt…..mich nerven die meisten auch…
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem stalking ist gruselig! Aber passiert ja leider gar nicht so selten
LikeGefällt 1 Person
Ach ja das Herz ist cool👌
LikeLike
Find ich auch. Und die Form hat erstaunlich gut funktioniert. Hatte da so meine Zweifel. Ab jetzt gibts schön geformte Eier!
LikeGefällt 1 Person