An kalten Tagen ist eine warme Suppe genau das Richtige, insbesondere, wenn man noch Gemüse im Kühlschrank hat, das dringend aufgebraucht werden muss. Aus diesem Grund habe ich heute das Rezept für eine koreanische Rindersuppe mit Rettich ausprobiert und um Karotten und Pak Choi erweitert. Das Ergebnis war nicht nur bunt, sondern auch unglaublich lecker.
Na, das mit dem Schlafen hat gestern wieder nicht so gut geklappt, wobei ich daran diesmal selbst schuld bin. Ich habe mich nämlich verquatscht und musste noch ewig mit meinem britischen Brieffreund chatten. Als ich das Telefon irgendwann beiseitegelegt habe, war die Müdigkeit natürlich vorbei und darum konnte ich ewig nicht einschlafen. Dementsprechend war ich heute Morgen ziemlich müde, was mich aber nicht daran gehindert hat, pünktlich aufzustehen. Es ging auch direkt mit einem leckeren Lachs-Frühstück los, bessergesagt mit zwei Scheiben Protein-Toast mit Frischkäse, Gurke, Lachs und Meerrettich. Außerdem gab es noch ein Glas Orangensaftschorle – der Saft steht mittlerweile schon ewig in meinem Kühlschrank und muss nun dringend ausgetrunken werden.

Kalorien: 472 kcal
Eiweiß: 36 g
Fette: 25 g
Kohlehydrate: 26 g
Der Spießer in mir wächst
Ich muss es langsam gestehen: Obwohl ich vor ein paar Monaten noch kein großer Fan von Milchschaum war, bin ich mittlerweile richtig besessen davon, meinen Getränken eine fluffig „Krone“ zu verpassen. Es war also an der Zeit meinen inneren Spießer aufzuleveln und mir einen anständigen Milchaufschäumer zu besorgen. Aus diesem Grund gab es heute gleich zwei leckere und aufgeplusterte Heißgetränke, nämlich einen Latte Macchiato mit Zimt sowie einen Matche-Latte, den ich mit etwas Erythrit zubereitet habe. Beide Getränke konnten sich wirklich sehen lassen und waren auch richtig lecker. Der Milchaufschäumer hat den ersten Test also bestanden und darf bleiben.

Kalorien: 118 kcal
Eiweiß: 2 g
Fette: 6 g
Kohlehydrate: 13 g
Eine bunte Suppe
Da ich noch so viel Rettich im Kühlschrank habe, wollte ich heute eine leckere Rindersuppe mit Rettich machen, angelehnt an ein koreanisches Rezept. Dafür habe ich jedoch noch ein paar Zutaten benötigt und da der Metzger nicht weit weg ist, konnte ich vor der Arbeit schnell alles besorgen. Klar, das hätte ich natürlich auch in der Mittagspause erledigen können, doch da ich die Brühe selbst machen wollte, musste das Fleisch für einige Zeit gekocht werden. Schon früh habe ich also einen Topf mit Wasser, Sojasoße und Sesam-Öl aufgesetzt in der das Stück vom Rind langsam vor sich hin köcheln durfte.
Nach ein paar Stunden kam das Fleisch in eine Schüssel und stattdessen wanderten Rettich, Möhre und Pak Choi in den Topf, um schön weich zu werden. In der Zwischenzeit habe ich das Fleisch in kleine Stücke geschnitten – mit einer Schere, dem vermutlich wichtigsten Arbeitsgerät jeder koreanischen Küchen. Gewürzt habe ich das Fleisch mit Sesam, Sojasoße und Erythrit. Anschließend kam es zurück in den Topf, wo es zusammen mit dem Gemüse noch etwas kochen musste. Am Ende hatte ich eine leckere und bunte Suppe, die ich sehr genossen habe. Das Fleisch und das Gemüse waren schön weich und die Brühe hatte einen tollen Geschmack. Einfach lecker!

Kalorien: 640 kcal
Eiweiß: 70 g
Fette: 31 g
Kohlehydrate: 9 g
„YouTube und Chill“
Wie so oft war der Abend heute ziemlich ruhig. Während ich diesen Beitrag verfasse, muss der Heizlüfter im Bad fleißig arbeiten, damit ich mir gleich die Haare waschen kann, was ich direkt mit einer schönen langen Dusche verbinden werde; gewissermaßen ein Abend vollgestopft mit Selfcare. Im Anschluss werde ich mich mit meiner kuschligen Decke auf die Couch gammeln und sehen, was heute in der Welt von YouTube so passiert ist.
Gesamt:
Kalorien: 1.230 kcal
Eiweiß: 108 g
Fette: 62 g
Kohlehydrate: 48 g
Wasser: 2.000 ml

Have fun 😁
LikeGefällt 1 Person
Thanks! 😘
LikeGefällt 1 Person
Witzig, bei uns gab es heute auch Suppe und zwar eine Rote Beete Suppe. Die war auch ziemlich lecker, sah aber nicht ganz so fotogen aus, wie die von dir😉
LikeGefällt 1 Person
Rote Beete Suppe habe ich noch nie gegessen. Hatte rote Beete bisher eh nur im Salat. 🤔 Wobei ich pürierte Suppen nicht so mag,zumindest nicht als Hauptmahlzeit.
Danke schön! Das freut mich. 🤭
LikeGefällt 1 Person