In meinem Kühlschrank hatte ich noch zahlreiche Gemüsereste, die ich heute unbedingt aufessen wollte; also die perfekte Gelegenheit, um eine leckere Low-Carb-Bowl zuzubereiten. Damit die Mahlzeit noch etwas gehaltvoller wird, mussten auch noch ein paar Eiweiß-Lieferanten in die Schüssel.
Meine Nacht war heute ziemlich kurz – und dass, obwohl ich versucht habe, nicht ganz so spät ins Bett zu gehen. Schlafen konnte ich trotzdem nicht, weswegen ich noch einige Zeit gelesen habe, in der Hoffnung, dadurch müde zu werden – das hat natürlich nur mittelprächtig geklappt. Den letzten freien Morgen habe ich also dazu genutzt, noch etwas im Bett zu dösen, bevor ich mich schließlich aufgerafft habe und aufgestanden bin. Zu dem Zeitpunkt war das Frühstück schon längst überfällig, darum war ich fast ein wenig erleichtert, dass ich mir für heute nur eine einfache Mahlzeit als Start in den Tag eingeplant hatte, nämlich zwei Scheiben Protein-Toast, eine mit Camembert und eine mit Schmelzkäse und Mungbohnensprossen. Dazu gab es noch eine Tasse heiße Schokolade, für die ich heute Mandelmilch verwendet habe. Zusammen mit meinem kleinen Frühstück habe ich mich anschließend auf meine Couch verkrümelt, wo ich es mir so richtig gemütlich gemacht habe.

Kalorien: 492 kcal
Eiweiß: 27 g
Fette: 31 g
Kohlehydrate: 20 g
Kalorienarme Low-Carb-Bowl
Mein Mittagessen war heute von der kalorienarmen Sorte, da ich hauptsächlich Gemüse verwendet habe. Die Basis meiner Bowl bildete ein Salat aus Chinakohl, Karotte und Lauch, den ich mit Sushi-Essig, Olivenöl, Salz und Schnittlauch angemacht habe. Das Ganze habe ich für ein paar Minuten ziehen lassen bevor ich mich um die restlichen Zutaten meiner leckeren Schüssel gekümmert habe. Für die Proteine habe ich ein Ei gekocht und einen in Sojasoße eingelegten Lachs gebraten, ansonsten kamen Spitzpaprika, eingelegter Rettich, Mungbohnensprosen und Seetang in meine Bowl. Als Topping habe ich wieder einmal vegane Mayo, Okonomi-Soße und Aonori verwendet. Die Schüssel hat mir insgesamt wirklich gut geschmeckt, besonders da das süßliche Dressing von meinem Salat wunderbar zu dem marinierten Lachs, dem weich gekochten Ei und dem restlichen Gemüse gepasst hat.

Kalorien: 297 kcal
Eiweiß: 26 g
Fette: 15 g
Kohlehydrate: 14 g
Jetzt aber schnell
Kurz vor Ende meines Futterintervalls musste ich schnell noch einen Snack essen, den ich fast vergessen hatte, da die Bowl trotz der niedrigen Kalorien ziemlich sättigend war. Ich musste mich mit meinem Snack also etwas beeilen, darum war es gut, dass ich nichts vorbeireiten musste, denn es gab die letzten beiden Camembert-Stücke und zwei kleine Gelbwürste, die ich noch übrig hatte – es war auch wirklich höchste Eisenbahn diese zu essen, da sie schon ein paar Tage in meinem Kühlschrank lagen.

Kalorien: 245 kcal
Eiweiß: 11 g
Fette: 22 g
Kohlehydrate: 0 g
Los geht’s
Nach einigen sehr entspannten Tagen geht es morgen wieder los mit der Arbeit. Ich bin wirklich gespannt, was im Januar alles auf mich wartet und ich freue mich schon, wenn es mit den angekündigten Projekten losgeht. Klar, morgen wird vermutlich noch etwas zäh anlaufen, aber das ist ja häufig so am ersten Arbeitstag im Januar. Immerhin sollen morgen meine beiden CDs geliefert werden. Da fehlt eigentlich nur noch der CD-Player, den ich mir vom japanischen Einrichtungshaus bestellt hatte. Hoffentlich kommt der bald an.
Gesamt:
Kalorien: 1.034 kcal
Eiweiß: 64
Fette: 68 g
Kohlehydrate: 34 g
Wasser: 2.100 ml

Super Bowl 👌⭐👍 genial angerichtet. Es ist erstaunlich, wie wenig Kalorien sie hat.🙃 Viel Erfolg morgen. 🌠
Gefällt mirGefällt 1 Person
War auch überrascht. Aber eigentlich kein Wunder, and ja fast nur Gemüse verwendet. Allerdings finde ich es erschreckend, dass die große bowl fast genauso viele Kalorien hat wie der Minisnack. 😂
Dankeschön. 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
So habe ich angenommen…. Darauf basierte mein Konzept…….. Deine Buddha Bowl sah total appetitlich aus.👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
War auch echt gut. Ha ehrlich gesagt gar just gewusst, dass man China Kohl aucb roh essen kann. Find den als Salat sooooooo gut. Muss ich öfter machen. 😍
Gefällt mirGefällt mir
Das wusste ich auch nicht👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Die lerne ich noch so viel😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir lernen gemeinsam! 😁😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das wirklich spannend….. Auch Dein Samenprojekt🤓
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab heute neue Samen angefangen. Chia und rote Rübe. Bin gespannt, ob das klappt! Wenn es draußen warm wird, weil ich versuchen, meinen kleinen Balkon zum Sprossen züchten umgestalten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Cool…… mich interessiert auch, wie das geht. Ich habe nur Kresse beim Wachsen zugeschaut 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaub die Samen für die Schalen sind eh alle ähnlich. Chia soll man zb auch auf Watte legen und 2x täglich besprühen. Ist das bei Kresse nicht auch so?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja…… Ich erinnere mich dunkel😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
abgenommen 😁
Gefällt mirGefällt mir
Dir🙃
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir einen guten Start morgen! 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person