Hin und wieder packt mich die Lust auf Semmelknödel. Leider enden Kochexperimente in der Richtung bei mir meistens in einer Katastrophe, doch zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, um an leckere Knödel zu kommen, zum Beispiel fertige Knödel aus dem Glas.
Zum letzten Mal gab es heute eine Portion Schmelzflocken zum Frühstück, denn die Packung ist nun leer und landete direkt in der Papiertonne. Die Flocken habe ich heute in Mandelmilch und mit einem Löffel Erythrit aufgekocht, außerdem kamen noch ein paar Haferflocken dazu. Als Nächstes habe ich Blaubeeren aufgekocht und zusammen mit Zimt als Topping auf den Brei gegeben. Dazu gab es noch Apfelmus und eine Mandarine, die mir die Verkäuferin des Gemüseladens geschenkt hat.

Kalorien: 388 kcal
Eiweiß: 13 g
Fette: 6 g
Kohlehydrate: 76 g
Immer das Gleiche
Am Kohlehydrattag kann es nur einen Snack geben und ihr ahnt sicher schon welcher das ist. Richtig: Es gab heute eine Tüte Chips, die ich gemütlich auf der Couch gefuttert habe, während ich mir eine Serie angesehen habe. Später musste ich dann aber noch ein paar Dinge erledigen. Zum einen hat da ein Haufen Wäsche auf mich gewartet, zum anderen wollte die Küche Mal wieder sauber gemacht werden.

Kalorien: 269 kcal
Eiweiß: 3 g
Fette: 18 g
Kohlehydrate: 24 g
Bequem und einfach
Um mir ein Kochfiasko zu ersparen, habe ich mir es heute sehr einfach gemacht. Anstatt mich mit eingeweichtem Brot herumzuschlagen, nur damit das am Ende im Topf zerfällt und ich mit einem Haufen Matsch dastehe, habe ich auf einen fertigen Semmelknödel aus dem Glas zurückgegriffen – ja, Knödel jeglicher Art sind nicht meine Stärke. Aber das werde ich vermutlich überleben, gibt ja schließlich genug Alternativen.
#Der Knödel aus dem Glas lässt sich auch ziemlich schnell zubereiten, einfach in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten. Dazu habe ich mir eine Soße mit Morcheln und Zwiebeln gemacht, die ich in der restlichen Kötbullar-Soße gekocht habe. Zusätzlich gab es noch etwas Gurke, damit die Mahlzeit halbwegs gesund aussieht. Am Ende hatte ich eine ziemlich große Portion vor mir, die auch wunderbar geschmeckt hat, auch wenn ich mir den Knödel etwas anders vorgestellt hatte. Schlecht war er nicht und ich möchte unbedingt noch andere Sorten probieren, doch selbst gemacht Semmelknödel sind einfach besser. Schade, dass meine letzten Versuche so katastrophal geendet sind und mich aus den Rängen der Knödelmacher vergrault haben.

Kalorien: 693 kcal
Eiweiß: 27 g
Fette: 28 g
Kohlehydrate: 77 g
Sprossen-Update
Die Rote Rübe ist bisher eine große Enttäuschung, seit vier Tagen umsorge ich die Saat und spüle sie zweimal täglich. Getan hat sich aber nur wenig. Erst heute Morgen habe ich an ein, zwei Samen kleine Sprossen entdeckt – was ein ziemlich mageres Ergebnis ist. Ähnlich sieht es mit der Chia-Saat aus, allerdings wäre das kaum verwunderlich. Die Samen sind schon etwas älter und ich wäre nicht überrascht, wenn die Chia-Sprossen nicht gelingen würden. Heute Morgen gab es bei denen jedoch eine kleine Überraschung, denn einige der Samen sahen recht vielversprechend aus. Falls morgen mehr zu sehen ist, muss ich den Fortschritt unbedingt fotografieren.
Gesamt:
Kalorien: 1.350 kcal
Eiweiß: 43 g
Fette: 52 g
Kohlehydrate: 177 g
Wasser: 2.800 ml

Magst Du die Pfann* Semmelknödel, die man nur kochen muss? Ich finde die nicht schlecht, natürlich nicht wie selbst gemachte. 🙃
Ich liebe Knödel auch. 👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, die mag ich ganz gern. Super praktisch. Wollte diesmal aber die im glas probieren. Die sind angeblich aus gerettetem Brot. Also übrig gebliebenes Brot von den Bäckern.🤔
LikeGefällt 1 Person
Und welche sind besser?
LikeGefällt 1 Person
Puuuuuh… Find beide gut. 🤔 Die im glas gibt es halt mit unterschiedlichen Zutaten. Mit Speck, veggie oder auch mit Apfel Zimt. Wenn man nur einfache Knödel braucht, sind die zum Kochen aber vermutlich die besten.
LikeLike
Kenne ich gar nicht mit Apfel Zimt.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht. Stell ich mir aber gut vor. 🤤 Mit Apfelmus. Nomnomnom
LikeLike
Genau…… Muss ich mal ausprobieren. 👌
LikeGefällt 1 Person
Uh, es gibt auch eine Sorte mit Mohn und Mandeln…. 🤤🤤🤤🤤
LikeLike
Das wird ja immer besser…. Hier gibt es nix Vergleichbares. 😟
LikeGefällt 1 Person
Also Rossman müsste die haben. 🤔 Zumindest habe ich meine Kostprobe von dort.
LikeGefällt 1 Person
Ich schau da das nächste Mal…. obwohl ich das bezweifle, aber wer weiß😁
LikeGefällt 1 Person
Ich meinte das, weil wir hier im Knödelnorden sind.😆
LikeGefällt 1 Person
Du und Deine Chips😂🤣😂
LikeGefällt 2 Personen
Ich schäme mich nicht! 🙃🤤🤤🤤
LikeGefällt 1 Person
Dazu hast Du ja gar keinen Grund. Ich finde das lustig. Und jeder Einzige sei Dir gegönnt. 🤩🙃🤩
LikeGefällt 1 Person
Hauptsache es sind keine riesentüten. Ich kauf ja nur noch die kleinen Tüten, obwohl die teurer sind. Aber Größe Tüten sind zu gefährlich 😱
LikeLike
Das glaube ich Dir. Ich mag eigentlich keine Chips. Aber wenn mein Mann sie isst, fange ich auch an und je mehr ich esse, desto besser schmecken diese. 😆
LikeGefällt 1 Person
Dabei gibt es soooo viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen 🤤🤤
LikeLike
Wenn dann sour cream and onion oder vinegar..😋….. paprika eher nicht.
LikeGefällt 1 Person
Vinegar mag ich auch. Oder Salz… Pfeffer… Hach. Ein Paradies
LikeLike
Ja……Salz….Pfeffer sind die besten! Ich würde mir die aber nie selbst kaufen😆
LikeGefällt 1 Person
Ich hab letztens auch solchee Semmelknödel im Depot gefunden. Die, die bekanntt sind aus der Höhle der Löwen. Ich glaube die hiessen knödelkult. Kennst du die? Ich finde die Idee ganz cool, da sie als Zutat altes Brot aus Bäckereien abkaufen. So hat man gleich etwas gegen Foodwaste getan und ein leckeres Essen. Ich fand die zumindest sehr lecker! (kann hier natürlich nur über die vegetarische Sorte sprechen, es gibt noch eine mit Fleisch)
Voll schade für das Sprossenexperiment. Ich hatte doch so viel Hoffnung darein gesteckt. Aber dass die Samen zu alt sind, könnte schon möglich sein. Das soll sehr heikel sein…
LikeGefällt 1 Person
Das sind genau die. 🤤 Ich kannte die vorher nicht, also wusste auch nicht, dass die in der Show waren. Das habe ich erst auf dem Glas gesehen. Die Idee finde ich auch ziemlich gut. Werde mir auf jeden Fall ab und zu mal was von denen kaufen, um das Konzept zu unterstützen.
Na, das heißt ja nicht, dass ich aufgeben werde. Und es gibt ja noch viele Sprossen, die es auszuprobieren gilt. Verschlägt gehören ja irgendwie dazu. 😋
LikeLike
Ich finde das Konzept eigentlich auch richtig gut. Kannte Semmelknödel aber allgemein nicht vorher. Zählt nämlich leider zu den Dingen, die es in der Schweiz nicht zu kaufen gibt… 🙄
Dann weiterhin viel Glück. Ich werde zuhause erstmal wieder easy mit Lresse bekimmem denke ich mal😇
LikeGefällt 1 Person
Arme Schweiz! 😘 Da hilft dann wohl nur selbermachen
LikeLike
Haha wenn ich das könnte gerne. 😂 Aber ich bin leider etwas ungeschickt beim Kochen. Backen kann ich hingegen wieder. Semmelknödel im Backofen gibt es aber leider noch nicht😉
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist es zwar umgekehrt, aber Knödel bekomme ich trotzdem nicht hin. 😢
LikeLike
Und ich hab gedacht, du könntest das. Dann hötten wir uns zusammentun können. Obwohl dein Brot war ja wirklich gut gebacken… Dann könntest du alles machen und ich esse nur😅
LikeLike
Das Brot ist nur was geworden, weil low carb grundsätzlich nicht aufgehen muss. Normales Brot wird bei mir platt wie ne Flunder. 😂
LikeLike
Ja aber gibt ja noch anderes schönes, was gebacken. Werden muss🙃 zum Glück backe ich eher Süsses. Also Torten ect
LikeLike
Liebe Tina, Semmelknödel – bzw. Knödel machen – „ist bei uns Bayern“ wie Herr Söder immer… ein einfaches Hausfrauenrezept, eigentlich Resteverwertung von alten Semmel. Schau Dir mal meine roten Knödel an, das ist im Grunde das Grundrezept: Semmel, 50-100 gramm Butter, Zwiebel, Eier, Pfeffer,Salz und Muskatnuss. Die Masse gut durchziehen lassen, einen Probeknödel. Nie mehr wirst Du diese Knödel aus der Packung kaufen LG M Kuhl
LikeGefällt 1 Person
Halli Hallo. 🙂 Ja, das höre ich immer wieder. Bisher habe ich bei Knödelexperimenten allerdings immer versagt. Irgendwann gebe ich den Knödeln noch eine Chance. Aber für faule Momente, darf es auch mal was fertiges sein. 😋 Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp. Werde mir das Rezept ansehen. 🙃
LikeGefällt 1 Person