Heute ging es weiter mit meinen Wildschwein-Experimenten, schließlich hatte ich das Fleisch gestern schon vorbereitet. Diesmal wollte ich ein Gulasch ausprobieren, was allerdings ein wenig ungewöhnlich geworden ist, weil ich nicht in der Lage bin, mich an Rezepte zu halten und einfach mache, was ich will.
Mit meinem Frühstück musste ich mich heute etwas beeilen, denn ich hatte mich ja zum Spazieren gehen verabredet und wollte vorher noch ein paar Sachen erledigen und mich duschen. Es gab darum eine einfache Schüssel mit Haferflocken, Heidelbeeren und zuckerfreien Schoko-Drops, die ich mit etwas Erythrit und Zimt versüßt habe. Die Hafermilch durfte auch nicht fehlen, schließlich sind trockene Haferflocken eine ziemlich staubige Angelegenheit.

Kalorien: 469 kcal
Eiweiß: 17 g
Fette: 16 g
Kohlenhydrate: 65 g
Was zum Aufwärmen
Pünktlich um zehn Uhr hat meine Nachbarin bei mir geklingelt. Ausgestattet mit dickem Schal, Jacke, Mütze und FFP2-Maske ging es also los. Nörgler und Schwurbler werden mich jetzt vermutlich auslachen, aber das ist mir egal. Sicher ist sicher, außerdem hat die Maske fantastisch gegen den kalten Wind geholfen; so blieb das Gesicht schön warm. Gut gerüstet haben wir also unsere Runde gedreht und sind durch so manche Schlammpfütze gestapft, bevor wir wieder nach Hause gegangen sind. Zurück in meiner Wohnung musste ich mir dann erst mal einen Snack machen. Zum einen hatte ich ein kleines Hüngerchen, zum anderen wollte ich etwas Warmes. Darum gab es eine Schüssel Chips und eine heiße Tasse Hafermilchkaffee.

Kalorien: 328 kcal
Eiweiß: 4 g
Fette: 21 g
Kohlenhydrate: 31 g
Gulasch mit Gemüse
Für mein Mittagessen habe ich heute die zweite Hälfte des Wildschweingulaschs verwendet, das ich gestern bereits einige Zeit gekocht hatte. Damit wollte ich heute ein klassisches Gulasch machen, doch wie man auf dem Foto sieht, ist mir das nicht wirklich gelungen – vermutlich, weil ich mich schlicht und einfach nicht an das Rezept gehalten habe. Aber so mach ich das eigentlich meistens, ich sehe mir die Bilder und die Zutaten an und mache damit was ich für richtig halte. Der Titel als Meisterkoch muss also vermutlich noch einige Zeit auf mich warten. Geschmeckt hat meine Gulasch-Kreation trotzdem wunderbar. Für die gab es auch einen einfachen Grund: Weil meine Beilagen-Optionen alle zu viele Kalorien hatten, habe ich mich kurzerhand dazu entschieden, Gemüse und Kürbis in meinen Gulaschtopf zu werfen. Darum kamen Rettich, eine Karotte und etwas Butternut-Kürbis zum Einsatz. Als grünen Farbtupfer habe ich am Ende noch eine Frühlingszwiebel verwendet.

Kalorien: 556 kcal
Eiweiß: 55 g
Fette: 24 g
Kohlenhydrate: 28 g
Neue Sprossen
Eigentlich wollte ich am Wochenende ein frisches Brot backen, was ich jedoch erst einmal verschoben habe, da ich noch einige Low-Carb-Toasties im Schrank habe. Stattdessen habe ich heute neue Sprossen angesetzt: Im Sprossenglas weichen nun für einige Stunden Alfalfa-Sprossen ein und in der provisorischen Keimschale haben die Roten Rüben eine zweite Chance bekommen. Hoffentlich klappt es diesmal besser als beim ersten Versuch.
Gesamt:
Kalorien: 1.353 kcal
Eiweiß: 76 g
Fette: 61 g
Kohlenhydrate: 124 g
Wasser: 2.100 ml
Ich kenne keinen Koch, der sich an Rezepte hält. 😊 Also……. 🙃
Ich habe heute Morgen schon an Deine Chips gedacht😂. Hast Du die schon mal warm gemacht? Ähm… Hatte ich das schon mal gefragt.🤔
LikeGefällt 2 Personen
Anfangs haben die das bestimmt, um Grundrezepte zu lernen. 😀
Es ist ja auch Chips-Day!! 😂
Öh, nein. Ich hab vor Ewigkeiten nur Mal Nachos mit Käse überbacken, aber mit Chips habe ich das noch nie gemacht. Schmeckt das denn??
LikeLike
Ja, einfach nur erwärmen. Ich hab das in Italien mal als Beilage bekommen.
LikeGefällt 1 Person
Hmmm. Muss ich mal recherchieren. 🙃 Oder ich versuche selbst Chips zu machen. 🤔
LikeGefällt 1 Person
Oder Du isst sie so weiter wie immer😂😂
LikeGefällt 1 Person
Oder überbacke sie mit Käse… All diese Möglichkeiten!!! 😇
LikeGefällt 1 Person
Die Chips gehören wirklich zu dir😂
Es ist keine Tina ohne Chips😊
Dein Gulasch sieht aber sehr lecker aus. Auch wenn Wildschwein noch nie auf meinem Speiseplan stand. Kann man den Geschmack mit etwas anderem vergleichen?
LikeGefällt 1 Person
Jede Woche mein Snack Highlight. 😍 Das hilft mir auch sehr, dadurch hab ich keinen Heißhunger auf die Dinger. 🙃
Es schmeckt etwas intensiver und würziger als Schweine Fleisch, wobei es farblich und von der Struktur her Rindfleisch ähnelt.
LikeLike
Haha danke für die Erklärung. Jetzt kann ich mir wenigstens etwas vorstellen. Können wir das ab jetzt immer so machen? 😂
LikeGefällt 1 Person
😂 Klar, aber es wundert mich, dass dich sowas interessiert. 😉
LikeLike
Wieso sollte es mich nicht interessieren? Auch ich habe früher Fleisch gegessen und habe auch kein Probleme Fleisch zu schneiden oder so. Mein Opa war auch Fleischer, ich muss das also abkönnen😂
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich ja froh. Dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass dich meine Fleisch Gerichte irgendwann vergraulen. 🙃
LikeLike
Ne das werden die auch nicht. Jeder so wie er das braucht. Nur ich muss es halt nicht haben😊
LikeGefällt 1 Person