Meine Küche kam heute kaum zur Ruh, denn ich habe neben meinen üblichen Kochereien, auch noch Brot und Brownies für die nächsten Tage vorbereitet. Besonders meine Heißluftfritteuse musste ordentlich schuften, doch sie hat ihre Aufgabe ausgezeichnet gemeistert.
Den heutigen Kohlenhydrattag habe ich genutzt, um so richtig zu schlemmen – ab und zu muss das einfach sein. Schon beim Frühstück habe ich darum mir eine kleine Leckerei vorbereitet, viel musste ich dafür jedoch nicht machen. Es gab zwei japanische Dorayaki, gewissermaßen Pfannkuchen-Sandwiches gefüllt mit süßer Bohnenpaste; die hatte ich letztes Jahr beim Asiamarkt gekauft. Um das Frühstück etwas ansehnlicher zu gestalten, gab es noch einen Apfel und einen Klecks Sahne, Kaffee durfte natürlich auch nicht fehlen.

Kalorien: 538 kcal
Eiweiß: 10 g
Fette: 17 g
Kohlenhydrate: 85 g
Frisches Brot
Nach dem Frühstück habe ich mich zunächst um meine Küche gekümmert, denn für heute hatte ich einige Sachen geplant. Sobald die Flächen sauber und die Spülmaschine versorgt waren, hab ich das Rezept für das leckere Low-Carb-Brot ausgegraben und losgelegt. Statt dem Ofen habe ich heute allerdings die Heißluftfritteuse zum Backen verwendet, denn bei den Brownies hatte das ja schon wunderbar geklappt. Damit ich das Brot besser lagern kann, habe ich den Teig in zwei Portionen aufgeteilt und nacheinander in einer kleinen Kastenform gebacken. Sobald beide Brote fertig waren, habe ich auch noch einen kleinen Protein-Brownie vorbereitet. Als dieser in der Fritteuse war, habe ich außerdem das Fleisch für mein Mittagessen vorbereitet. Das kleingeschnittene Huhn musste nämlich einige Zeit in einer Marinade aus Chili-Paste, Soja- und Fischsoße, Knoblauch, Ingwer, Sesamöl, Koriander und Wasser eingelegt werden.

Na, was wohl?
Als die Küche wieder halbwegs sauber war, ging es endlich auf die bequeme Couch; dort habe ich es mir mit meinem Handy und einer Packung Linsen-Chips gemütlich gemacht. Das Handy musste dabei als Fernsehersatz herhalten, ich brauche ja schließlich etwas, um mir meine heißgeliebten Stargate-Atlantis-Folgen anzusehen. Die Linsen-Chips finde ich übrigens auch ziemlich lecker, sie sind zwar nicht wesentlich gesünder als normale Chips, doch darum muss ich mir ja zum Glück am Kohlenhydrattag keine Gedanken machen.

Kalorien: 414 kcal
Eiweiß: 12 g
Fette: 16 g
Kohlenhydrate: 54 g
Scharfes Huhn
Gegen Nachmittag ging es schließlich wieder in die Küche, denn ich musste mich langsam aber sicher um mein Mittagessen kümmern. Das Huhn durfte ja einige Zeit in der scharfen Paste ziehen, also musste ich das Fleisch nun zusammen mit Zwiebeln, Spitzpaprika, Sesam und Frühlingszwiebeln anbraten. In der Zwischenzeit hat sicher der Reiskocher um den Basmatireis gekümmert. Das scharfe Huhn hat heute besonders gut geschmeckt, die Soße hatte dank des Sesamöls einen leicht süßlichen und nussigen Nachgeschmack; davon hätte ich glatt noch mehr essen können. Allerdings war es das erst einmal mit den scharfen Gerichten, denn meine Chili-Paste ist nun aufgebraucht. Als Alternative bleibt mir nur die Sriracha-Soße, die zwar lecker ist, aber bei Weitem nicht so gut wie die koreanische Paste schmeckt.

Kalorien: 524 kcal
Eiweiß: 56 g
Fette: 2 g
Kohlenhydrate: 68 g
Gut abgepackt
Heute habe ich mich um den Fernseher gekümmert. Bevor ich ihn eingepackt habe, musste er jedoch erst einmal abgestaubt und auseinandergenommen werden – also zumindest der Fuß musste abgeschraubt werden. Der Karton war eigentlich leicht zu handhaben, jedoch bin ich etwas nervös, ob ich die Anleitung auch richtig verstanden habe. Morgen kümmere ich mich noch um die Papiere und schreibe noch eine Fehler-Beschreibung. Dann muss ich einen Termin für die Abholung ausmachen.
Gesamt:
Kalorien: 1.475 kcal
Eiweiß: 78 g
Fette: 35 g
Kohlenhydrate: 207 g
Wasser: 2.100 ml
Ich backe nur noch in der Heissluftfriteuse. Das Ergebnis gefällt mir und es geht schneller. Dein Essen wird wirklich bunter. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es kommt immer drauf an, wie groß die Backwaren sind. Und bei manchen Behältern bin ich vorsichtig. Mein Nabe Topf würde bestimmt springen, darum kommt der nur in den Ofen und darf langsam warm werden.
Gefällt mirGefällt mir