Vor ein paar Tagen ist endlich der Nachschub eingetrudelt und nun bin ich mit unterschiedlichen Varianten der leckeren Eiweiß-Pfannkuchen ausgestattet. Die schokoladige Sorte musste heute auch gleich ausprobiert werden, natürlich mit Sahne und leckeren Beeren.
Ein freier Montag ohne Termine und Verpflichtungen, das klingt nach der perfekten Gelegenheit, um leckere Protein-Pfannkuchen zuzubereiten. Allerdings habe ich diesmal die Schokoladen-Variante ausprobiert, dafür habe ich das Pulver mit Mandelmilch angerührt und angebraten. Dazu gab es Heidelbeeren, Erdbeeren und etwas Sahne, außerdem hatte ich etwas grüne Zitronenmelisse zur Verfügung; das letzte i-Tüpfelchen, gesponsort von meiner Mutter, die mir neben Blumenkästen auch ein paar Pflanzen vorbeigebracht hat. Mal sehen, wie lange die bei meinem braunen Daumen überleben werden. Die Pfannkuchen haben ziemlich gut geschmeckt, sie waren nicht sonderlich süß, sondern hatten eher einen leicht bitteren Nachgeschmack, der mich stark an Bitterschokolade erinnert hat – also genau nach meinem Geschmack. Neben den Pfannkuchen habe ich mir zusätzlich noch eine Tasse Hafermilchkaffee gemacht, eine angenehme Abwechslung nach den letzten Tagen, an denen ich nur schwarzen Kaffee trinken konnte.

Kalorien: 563 kcal
Eiweiß: 61 g
Fette: 18 g
Kohlenhydrate: 39 g
Ein nussiger Snack
Mit Hafermilchkaffee ging es beim Vormittagssnack direkt weiter. Außerdem hatte ich einen leckeren Keto-Nusstaler, ein nussiges Gebäck von der Keto-Bäckerei. Von der gab es neulich eine ziemlich traurige Nachricht: Anscheinend gibt es einen Lieferengpass, weswegen meine heißgeliebten Waffeln demnächst aus dem Sortiment genommen werden. Es ist wohl an der Zeit, das eigene Waffeleisen aus dem Schrank zu holen, um eigene Low-Carb-Rezepte auszuprobieren.

Kalorien: 390 kcal
Eiweiß: 19 g
Fette: 32 g
Kohlenhydrate: 7 g
Ein bunter Teller
Bei der Zubereitung meines Mittagessens habe ich mich ein wenig in den Portionen vertan, die fertige Mahlzeit war ziemlich groß und hatte Ähnlichkeiten mit einem farbcodierten Haufen – einem verdammt leckeren Haufen. Neben einem gut gewürzten Lachsfilet habe ich mir gesalzene Möhren, Blattspinat mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch und veganem Frischkäse und ein Rührei aus Eiweiß, einem Ei, einer roten Zwiebel und frischem Oregano sowie Petersilie gemacht. Um das Aussehen des Tellers etwas aufzuwerten, gab zusätzlich es noch etwas frischen Meerrettich und Brokkoli-Sprossen. Insgesamt hat die Mahlzeit gut geschmeckt, auch wenn der Lachs etwas länger in der Heißluftfritteuse hätte bleiben können.

Kalorien: 592 kcal
Eiweiß: 55 g
Fette: 29 g
Kohlenhydrate: 13 g
Ganz entspannt
Viel habe ich heute nicht gemacht, denn das Wetter war zu windig, um spazieren zu gehen oder Fahrrad zu fahren. Ich habe heute also hauptsächlich meine aktuelle Serie angesehen, gelesen und gezockt. Gegen Abend wurde das Wetter schließlich immer kälter und nun schneit es auch noch; ich mag Schnee, doch im April muss das nun wirklich nicht mehr sein.
Gesamt:
Kalorien: 1.470 kcal
Eiweiß: 135 g
Fette: 79 g
Kohlenhydrate: 59 g
Wasser: 2.100 ml