Die Kochfaulheit lässt mich einfach nicht mehr los, weswegen der Speiseplan heute ein wenig durcheinander geraten ist. Das Frühstück musste etwas länger warten und das Mittagessen wurde einfach komplett ausgetauscht – trotzdem konnte ich richtig gut schlemmen.
Die Lust auf Essen hat heute ziemlich lange auf sich warten lassen. Nach dem Wiegen, habe ich mich zunächst zusammen mit meinem E-Book-Reader auf die Couch verkrochen, wo ich einige Zeit gelesen habe. Irgendwann musste es dann jedoch eine Tasse Hafermilchkaffee sein, weswegen der heutige Snack kurzerhand mit dem Frühstück Platz tauschen musste. Zu dem Kaffee gab es darum einen Protein-Keks, den ich mit Protein-Erdnussbutter aufgepeppt habe – auf diese Weise war der Keks gar nicht mehr so schlecht. Im Anschluss habe ich mir noch einen zweiten Hafermilchkaffee gemacht, diesmal mit Karamell-Aroma.

Kalorien: 416 kcal
Eiweiß: 43 g
Fette: 18 g
Kohlenhydrate: 12 g
Ein spätes Frühstück
Erst am späten Vormittag konnte ich mich dazu aufraffen, mein Frühstück zu machen – vermutlich wäre es mir leichter gefallen, wenn keine Pfannen involviert gewesen wären. Aber nein, ich hatte mir ja eingebildet, dass ein deftiger armer Ritter eine gute Idee sei. Etwas widerwillig habe ich mich also an die Arbeit gemacht: Zunächst habe ich ein Ei und Eiweiß mit Salz und Pfeffer gewürzt und gut vermischt. Anschließend durften zwei Scheiben Protein-Toast im verquirlten Ei einweichen, ehe sie in der Pfanne gelandet sind. Sobald ich die angebratenen Toast-Scheiben einmal gewendet hatte, konnte ich sie belegen, zum einen mit einer Scheibe Cheddar, zum anderen mit veganer Lyoner. Am Ende kam noch etwas Salat dazu, ehe ich den armen Ritter zusammengeklappt habe. Als Topping habe ich außerdem vegane Mayo und Alfalfa-Sprossen verwendet und als Beilage gab es auch noch eine kleine Gurke. Der arme Ritter hat übrigens sehr lecker geschmeckt, ich war also wirklich froh, dass ich mich doch noch aufraffen konnte.

Kalorien: 391 kcal
Eiweiß: 34 g
Fette: 22 g
Kohlenhydrate: 15 g
Eine knusprige Alternative
Es war wieder einmal an der Zeit, das eingeplante Mittagessen über den Haufen zu werfen. Ich hatte einfach keine Lust auf komplizierte Mahlzeiten. Stattdessen habe ich mir eine Packung veganer Chicken-Nuggets aus dem Gefrierfach geangelt und in die Pfanne geworfen. Als gesundes Alibi habe ich mir außerdem noch eine Tomate und eine Gurke kleingeschnitten – obwohl ich mit den Nuggets alleine schon zufrieden gewesen wäre, aber ein bisschen bunt sollte es dann doch sein. Die Nuggets habe ich übrigens zusammen mit veganer und zuckerfreier Burger-Soße und Ketchup gegessen.

Kalorien: 422 kcal
Eiweiß: 19 g
Fette: 19 g
Kohlenhydrate: 39 g
Jetzt aber schnell
Heute konnte ich endlich die restlichen Klamotten einpacken; für die Spende ist nun also alles vorbereitet. Auch die Säcke für den Container sind nun verpackt, wovon ich einen heute noch weggebracht habe. Anschließend ging es noch in den Park, da ich etwas Bewegung wollte. Beim Spaziergang ist mir heute aufgefallen, dass mein Lauftempo sich deutlich verbessert hat – zumindest kommt es mir so vor. Vielleicht habe ich es neuerdings aber auch einfach nur besonders eilig, damit ich schnell zurück auf die Couch kann, um dort weiterzulesen.
Gesamt:
Kalorien: 1.229 kcal
Eiweiß: 96 g
Fette: 59 g
Kohlenhydrate: 66 g
Wasser: 2.100 ml
Deine Mahlzeiten zeigen, dass man nicht viel Aufwand betreiben muss. 😉👍
Weswegen…… sagt man das eigentlich in Süddeutschland? Ich kenne nur weshalb……. Das wollte ich immer schon gefragt haben…. Happy Reading.😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja… Und solange ich nicht einfach 4 Riegel futter, ist alles gut.
Puh! Bedeutet aber dasselbe. Ich kann nichts dafür, dass ich in Bayern aufgewachsen bin. 😜 Und immerhin kann ich mir das „fai“ und das „gell“ verkneifen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁 man hört es hier nur, deswegen😂
Eben.. Wäre etwas einseitig…… obwohl😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das so weitergeht, wird so ein Tag bestimmt noch kommen. 😂
Gefällt mirGefällt mir
Mich würde es nicht stören. 🤓👍
Gefällt mirGefällt 1 Person