Das Frühstück war heute besonders bunt, es kamen gleich mehrere frische Früchte vom Gemüseladen zum Einsatz. Die habe ich verwendet, um mir einen kunterbunten Toast zu zaubern, inspiriert von einem sommerlichen Kuchenrezept – da könnte ich gleich nochmal reinbeißen.
Vor ein paar Tagen bin ich über ein Rezept für einen Obstkuchen gestolpert, der mir allein aufgrund der vielen Farben super gefallen hat. Der Kuchen hat mich also zu einem bunten Frühstück inspiriert, allerdings habe ich es mir einfach gemacht und habe statt Kuchenteig zwei Scheiben Toastbrot verwendet. Die Scheiben habe ich mit Soja-Vanille-Joghurt bestrichen und anschließend mit Erdbeeren, Blaubeeren etwas Kiwi und Aprikose belegt. Viel Platz hatte ich zwar nicht, doch die restlichen Früchte kamen einfach in eine kleine Schüssel und wurden als Beilage gegessen. Der farbenfrohe Toast hat mir auch wirklich super gefallen, sowohl das Aussehen als auch geschmacklich. Statt Toast will ich nächstes Mal allerdings Pfannkuchen oder Waffeln verwenden; dazu schmeckt das Topping bestimmt auch ganz fantastisch.

Kalorien: 302 kcal
Eiweiß: 11 g
Fette: 3 g
Kohlenhydrate: 46 g
Chips!
Meine Chips-Auswahl war heute etwas exotischer, denn ich hatte eine Tüte scharfer Bananenchips. Die Sorte mag ich wirklich sehr gerne, darum hatte ich mir beim letzten Asiamarkt-Einkauf gleich einen kleinen Vorrat angelegt. Die Chips sind mit Chili-Pulver gewürzt und haben damit eine angenehme Schärfe und sind gleichzeitig schön salzig, eben genauso wie ich es mag!

Kalorien: 445 kcal
Eiweiß: 2 g
Fette: 26 g
Kohlenhydrate: 49 g
Endlich wieder Nudeln
Ich wollte heute unbedingt meine Lieblingsnudeln essen, weswegen ich mich für eine einfache Nudelpfanne mit Kassler, Spinat und Soja-Creme entschieden habe. Damit ich das Volumen des Gerichts ordentlich pushen konnte, habe ich außerdem Blumenkohl dazugeben – und zwar reichlich. Damit hatte ich am Ende eine riesige Pfanne, die gegessen werden wollte. Ich konnte mich also sehr über einen großen Nachschlag freuen, nachdem ich die erste Portion der Mahlzeit aufgegessen hatte.

Kalorien: 593 kcal
Eiweiß: 46 g
Fette: 25 g
Kohlenhydrate: 51 g
In der Low-Carb-Bäckerei
Wie bereits gestern erwähnt, musste ich heute ein neues Brot backen. Das Rezept, das ich verwendet habe, verwendet ziemlich viel Joghurt, Frischkäse und Eier, weshalb es unbedingt im Kühlschrank gelagert werden muss, damit es nicht schlecht wird. Aus diesem Grund habe ich den Teig wieder in zwei Portionen aufgeteilt und damit zwei kleine Brote gebacken, sodass ich eines davon ganz bequem einfrieren kann. Das Brot ist übrigens ganz ohne Weizenmehl, stattdessen kommen Mandelmehl und Goldleinsamenmehl zum Einsatz sowie Flohsamenschalen zum Binden. Ich lasse den Teig immer eine Weile ziehen, damit die Flohsamenschalen schön quellen können, dadurch lässt sich die Masse zu einem schönen Leib formen und ohne Probleme in die Form geben. Nach dem Backen war das Brot außen schön knusprig und innen weich und fluffig – fast wie ein ganz normales Brot eben. Das Rezept mag ich darum wirklich gerne, bisher ist es meiner Meinung nach tatsächlich das beste Low-Carb-Brot, das ich bisher entdeckt habe.

Gesamt:
Kalorien: 1.340 kcal
Eiweiß: 59 g
Fette: 54 g
Kohlenhydrate: 146 g
Wasser: 1.900 ml
Wenn ich Mandelmehl und Goldleinsamenmehl sowie Flohsamenschalen hätte, würde ich es sofort nachbacken.🤩
Der Toast sieht göttlich aus….zum Reinbeißen.😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mittlerweile habe ich schon eine ganze Mehlsammlung. 😜
Er war auch richtig gut! 😍😍🌼 Hatte mich schon richtig drauf gefreut.
Gefällt mirGefällt mir
Sieht sich wirklich gelungen aus. Ich mag es nicht, wenn das Brot nach Ei schmeckt. 🤮
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es schmeckt nicht nach Eiern. Da kommen auch nur 3 rein. 😜
Gefällt mirGefällt mir
Cool.😎
Ich hatte vergessen zu fragen, welche Sorte sind Deine Lieblingspasta?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinst die low carb pasta? Die sind von einer Marke namens feeling OK. Von denen sind auch keine heißgeliebten Croissants. Leider sind die seeehr teuer. 😣 Die Pasta von Lizza finde ich auch nicht schlecht. Allerdings ist die Farbe gewöhnungsbedürftig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, die kannte ich nicht.
Und wie schmecken Layenberger?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die finde ich auch ganz gut. Habe ich auch schon bei einigen Rezepten verwendet. Natürlich schmecken alle Low Carb Nudeln etwas anders als die aus weizen oder hartgries, aber als Ersatz finde ich die gut, besonders mit einer schönen Soße.
Gefällt mirGefällt mir
Danke🤩
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein mit Obst belegter Toast sieht wirklich gut aus – eine tolle Idee für mein heutiges Mittagessen 🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, es hat geschmeckt! Gibt es Fotos? Oder hast du doch was anderes gemacht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe mir dann doch ein doppeltes Spiegelei gebraten. Zum Dessert gab es aber ein paar Erdbeeren 😋
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt auch super! Ich mag Spiegeleier. 🤤
Gefällt mirGefällt mir