Um meine frischen Brötchen zu kosten, stand heute ein vegetarischer Burger auf dem Plan. Dabei war neben dem Geschmack der Brötchen und die Stabilität ein wichtiger Faktor, schließlich gibt es beim Essen nichts Nervigeres als ein Burger, der auseinander fällt.
Huch! Was haben wir denn da? Ein Frühstück ganz ohne Brot? Tatsache! Statt belegter Brote habe ich mir heute nach langer Zeit einen Protein-Pudding gemacht, aus Instant-Pudding-Pulver und Mandelmilch. Dazu gab es außerdem Erdbeeren, Blaubeeren und zuckerfreie Schoko-Drops. Ich hatte somit ein unkompliziertes und einfaches Frühstück, das gut zu den Temperaturen gepasst hat.

Kalorien: 249 kcal
Eiweiß: 32 g
Fette: 7 g
Kohlenhydrate: 13 g
Noch mehr Proteine
Nach dem kleinen Frühstück habe ich mir den ersten Snack geholt, einen leckeren Protein-Riegel. Ja, ich habe mir wieder Nachschub besorgt – und dass, obwohl ich noch immer zwei eklige Riegel übrig habe. Kaffee mit Hafermilch gab es natürlich auch, weshalb ich im Laufe des Vormittags schon wieder eine frische Milch vorbereiten musste. Einen Teil der dabei produzierten Haferflockenreste kam anschließend direkt in meinen Protein-Shake; für den habe ich heute Erdbeeren, Blaubeeren, Mandelmilch, Haferflocken, Zitronenmelisse und Protein-Pulver verwendet.

Kalorien: 462 kcal
Eiweiß: 47 g
Fette: 14 g
Kohlenhydrate: 44 g
Ein kleiner Burger
Beim Mittagessen kamen heute die frisch gebackenen Low-Carb-Brötchen zum Einsatz, auf die Mahlzeit hatte ich mich wirklich schon gefreut. Eines der Brötchen durfte dabei Grundlage für einen leckeren Burger sein – eine große Ehre, wie ich finde. Für den Burger habe ich den Brotaufstrich aus Haferflocken und Speisequark, einen veganen Süßkartoffel-Burger, Eisbergsalat, Cheddar sowie vegane und zuckerfreie Soßen verwendet. Als Beilage gab es außerdem eine Tomate und etwas Gurke. Mit dem Burger war ich am Ende mehr als zufrieden: Die Zutaten haben zusammen super geschmeckt, außerdem hatte das Brötchen eine ausgezeichnete Form und war perfekt für den kleinen Burger geeignet. Nach dazu hatte das Brötchen die nötige Stabilität, somit ist beim Essen nichts zerbröselt oder zerfallen.

Kalorien: 479 kcal
Eiweiß: 22 g
Fette: 26 g
Kohlenhydrate: 37 g
Endlich angekommen
Mein Genörgel von gestern wurde wohl erhört! Endlich kamen meine neuen Klamotten an. Ehrlich gesagt war ich ziemlich nervös, ob mir die Hose und das Kleid auch wirklich passen, schließlich hatte ich zum ersten Mal bei einem „Normalo“-Kleidungsgeschäft eingekauft. Auf den ersten Blick war ich auch ziemlich skeptisch, doch die Hose passt wunderbar, noch dazu ist sie bei dem Wetter eine echte Erleichterung. Das Kleid hat auch gepasst, sitzt aber noch etwas eng, wobei ich hier eine 44 statt einer 46 gekauft hatte. Ich muss also noch etwas warten, bis ich es bequem tragen kann, was aber auch an den seltsamen und winzigen Knöpfen liegt, die das Kleid zusammenhalten sollen. Größere Knöpfe hätten nicht geschadet! Trotzdem habe ich mich riesig gefreut, dass ich es überhaupt anziehen konnte. Ob ich es schaffe, bis August in das Kleid hinein zu schrumpfen? Schön wäre es.
Gesamt:
Kalorien: 1.190 kcal
Eiweiß: 101 g
Fette: 47 g
Kohlenhydrate: 94 g
Wasser: 2.100 ml
Bestimmt schaffst Du das.💪….die Brötchen sehen ja genial aus. Was braucht man dafür?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit sicherheitsklammern kann ich es tragen. 😜 Die Knöpfe sind einfach zu winzig….
Hier das Rezept:
200 g Frischkäse (hatte 150 g veganen und etwa 50 g Joghurt)
100 g Frischkäse,
30 g Flohsamenschalen
20 g Chia Samen
30 g Mandelmehl
TL Backpulver
2 eier
Salz, Gewürze nach Wunsch.
Man mischt alles, lässt es einige Zeit ruhen, damit die chiasamen Quellen können und dann können die Brötchen geformt und bei 180 Grad 35 min gebacken werden. Wobei ich sie in der AF gebacken habe, bei 170 Grad und 28 Minuten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool…..danke, die werde ich nachbacken.👌👌🎉🎉
300g Frischkäse?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch! Die 100 g sind Quark. 😂
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ich wunderte mich schon 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind dann ja nur noch Centimeter, die fehlen.💪👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zentimeter können wie Minuten uuuunendlich sein! 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
……wenn man schon Meter verloren hat 😂
aber allein dass du jetzt Sachen aus dem nicht extra Bereich kaufst, ist cool. Vielleicht fiel das Kleid klein aus. Irgendwie mit vernünftigen Größen schaffen die Firmen es immer noch nicht, ich sehe schwarz für die Marsprojekte.😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, ich stecke einfach schon wieder so ein bisschen zwischen den Größen. 46 ist manchmal schon zu groß, 44 ist noch zu klein. 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich komisch, dass es keine Zwischengrößen gibt.🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja.. Noch schlimmer! Oft gibt es auch nur 48/46 und 44/42. 😵
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also von super eng bis Sack weit.🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit den Größen ist das von Shop zu Shop verschieden. Aber egal – du passt sicher bald in das Kleid 👏
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich weiß. Darum war ich ja so nervös,ob die Größen vom XXL Laden so sind wie die vom Normalo Laden. Aber hat ja gut geklappt. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person