Man mag es kaum glauben: Heute habe ich gekocht. So richtig mit Topf, Herd und frischem Gemüse, denn ich hatte Lust auf eine leckere Kartoffelsuppe. Dabei habe ich mich allerdings nicht wirklich an die klassischen Rezepte gehalten. Stattdessen kamen Gemüsesorten zum Einsatz, die mir beim Einkaufen spontan ins Auge gesprungen sind.
Endlich gibt es wieder eine Packung Protein-Toast in meinem Gefrierschrank. Meine regulären Läden haben die Sorte leider nicht im Angebot, doch als ich mich bei dem größeren Supermarkt nach veganen Ersatzprodukten umgesehen hatte, ist mir auch der Protein-Toast in die Hände gefallen und musste einfach mitgenommen werden. Zwei Scheiben davon kamen heute Morgen auch direkt auf den Frühstücksteller, bestrichen mit Margarine, zuckerfreier Schoko-Creme und zusätzlich belegt mit Erdbeeren, zuckerfreien Schoko-Drops und Zitronenmelisse. Das Frühstück war somit perfekt für die innere Naschkatze, die sich auch sehr darüber gefreut hat.

Kalorien: 388 kcal
Eiweiß: 15 g
Fette: 27 g
Kohlenhyderate: 17 g
Eine kleine Stulle
Die Arbeit war heute ziemlich ruhig und ich konnte mich voll und ganz auf meine Fachartikel konzentrieren. Außerdem hatte ich genug Zeit, um mir auf meinem Balkon einen kleinen Snack zu genehmigen, wofür ich mir eine belegte Low-Carb-Stulle gemacht hab. Dabei kamen Margarine, frischer Basilikum, vegane Salami und ein hartgekochtes Ei zum Einsatz, was in Kombination auch wirklich fantastisch geschmeckt hat.

Kalorien: 384 kcal
Eiweiß: 29 g
Fette: 28 g
Kohlenhyderate: 7 g
Ist das noch Kartoffelsuppe?
Die Seitan-Würstchen mussten sich heute dem Kartoffelsuppen-Test stellen, denn ich wollte wissen, ob die Würstchen als „fleischige Beilage“ geeignet sind. Am Ende hatte meine Kartoffelsuppe allerdings nicht wirklich viel mit dem klassischen Gericht gemein, außer die Kartoffel. Ja, da ist es wohl bei der Gemüseauswahl etwas mit mir durchgegangen. In den Topf kamen darum eine Zwiebel, Seitan-Würstchen, Pilze, gelbe Zucchini, roter Rettich, Sellerie, eine Kartoffel, Frühlingszwiebeln und Thymian. Für die Brühe habe ich Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Frischkäse verwendet, außerdem gab es noch eine großzügige Portion vom veganen Mozzarella. Der hat übrigens wirklich super zur Suppe gepasst. Er ist auch gut zerschmolzen, wodurch die Brühe sogar etwas cremig wurde. Meine Kartoffelsuppe sah am Ende etwas ungewöhnlich aus, doch sie hat hervorragend geschmeckt und hat außerdem zu dem verregneten Tag gepasst. Die Seitan-Würstchen waren als Fleischersatz auch wirklich gut, wobei man den Unterschied zu klassischen Würstchen doch deutlich geschmeckt hat. Das Aroma hat jedoch gut zum Gemüse gepasst.

Kalorien: 615 kcal
Eiweiß: 40 g
Fette: 30 g
Kohlenhyderate: 42 g
Laufübungen unter freiem Himmel
Der Feierabend war heute recht entspannt, nach der Arbeit habe ich mich vorsichtig auf den Weg gemacht, um mich mit meiner Fast-Nachbarin zu treffen. Da wir uns nur auf einen Kaffee beim Bäcker treffen wollten und nicht viel laufen mussten, habe ich dabei meine neuen Tussi-Schuhe getragen – der erste Gehversuch unter freiem Himmel, weswegen ich eben sehr vorsichtig unterwegs war. An sich bin ich sogar ganz gut klargekommen, zumindest bin ich ohne Knochenbrüche beim Bäcker angekommen. Selbst die vier Stockwerke habe ich gemeistert; vielleicht wird das mit mir und den Tussi-Schuhen noch was.
Kalorien: 1.387 kcal
Eiweiß: 84 g
Fette: 85 g
Kohlenhyderate: 66 g
Wasser: 2.100 ml