Auf den Kohlenhydrattag hatte ich mich schon richtig gefreut, denn einerseits hatte ich Lust auf meine Chips, andererseits hatte ich für heute einen Curry-Eintopf mit Udon und Bio-Lachs eingeplant. Ich konnte also wieder richtig schlemmen, das Bewegungsprogramm ist dabei aber nicht zu kurz gekommen.
Bevor ich mit meinem Frühstück loslegen konnte, musste ich erst einmal frische Hafermilch vorbereiten. Letzte Woche hatte ich nämlich nur einen halben Liter zubereitet und somit musste dringend für Nachschub gesorgt werden. Noch dazu hatte ich vergessen, die Haferflockenreste für meinen Haferbrei aufzutauen. Aus diesem Grund habe ich die Milch also gleich am Morgen produziert, damit ich die frischen Haferflocken direkt zu einem leckeren Frühstück weiterverarbeiten konnte. Für den Brei habe ich heute neben den Flockenresten Wasser, Erythrit, Zimt und Soja-Sahne verwendet, leider ist mir die Pampe dabei etwas zu flüssig geworden. Die Toppings, eine Banane, ein Apfel und Kiwi, sind darum leider etwas versunken, was mich aber nicht sonderlich gestört hat. Ansonsten habe ich mir meinen Brei noch mit den zuckerfreien süßen Soßen, Zitronenmelisse und Zimt versüßt – eine wirklich gelungene wenn auch suppige Portion.

Kalorien: 611 kcal
Eiweiß: 16 g
Fette: 11 g
Kohlenhydrate: 93 g
Erst die Bewegung…
Sobald ich aufgegessen hatte, war es Zeit für einen Spaziergang. Dafür hatte ich mich mit einer Nachbarin verabredet. Gemeinsam sind wir einige Zeit durch den Park gelaufen, wobei wir uns wirklich gut unterhalten haben. Auf dem Heimweg bin ich anschließend noch schnell zu einer anderen Nachbarin gegangen, da ich dort gestern mein frisch gekauftes Eis vergessen hatte. Natürlich haben wir noch ein wenig bei einem Hafermilchkaffee geplaudert und Pläne für unser Bewegungsprogramm geschmiedet. Wir wissen zwar noch nicht genau, wo wir uns anmelden wollen, doch ein paar interessante Möglichkeiten haben wir auf jeden Fall schon gefunden. Gut gestärkt ging es schließlich wieder nach Hause, wo auch schon mein Lieblingssnack auf mich gewartet hat: Es gab eine wohlverdiente Portion Bananen-Chips. Wie habe ich sie vermisst!

Kalorien: 611 kcal
Eiweiß: 16 g
Fette: 11 g
Kohlenhydrate: 93 g
Japanisches Curry im Einsatz
Um den Kohlenhydrattag dekadent abzurunden, gab es nachmittags eine große Portion Udon mit Curry-Gemüse und gebratenem Lachs – quasi ein Eintopf. Dafür habe ich zunächst eine Zwiebel, eine Möhre und Spinat angebraten, anschließend habe ich alles mit Gemüsebrühe abgeschreckt. Für den Geschmack kamen Sojasoße, Sesamöl und ein Block vom japanischen Curry zum Einsatz. Außerdem kam eine Packung Udon in den Topf, damit sie in der Brühe schön weich werden konnten. Nebenbei habe ich mich außerdem um den Bio-Lachs gekümmert. Der kam in die Pfanne, wurde mit Salz und Pfeffer gewürzt und wurde von allen Seiten gut angebraten. Der fertige Lachs kam zu guter Letzt als leckeres Topping auf den frischen Eintopf, dazu gab es außerdem noch eine Prise gerösteten Sesam. Hach, und der seltsame Eintopf hat auch wirklich fantastisch geschmeckt! Der knusprige Lachs wurde vom Curry hervorragend unterstrichen, noch dazu war das Gemüse genau richtig; weich, aber dennoch bissfest.

Kalorien: 461 kcal
Eiweiß: 24 g
Fette: 14 g
Kohlenhydrate: 59 g
Ein träger Nachmittag
Ansonsten habe ich heute nicht mehr viel gemacht: Nach dem Essen ging es zum Entspannen auf die Couch, schön mit lesen, Nickerchen und Serien. Um meinen Balkon habe ich mich auch noch gekümmert, wobei ich mich über netten Besuch freuen konnte. Schön, dass es mittlerweile tatsächlich ein paar Blüten gibt, die den Bienen und Hummeln zugutekommen! Die Bienen finden bei uns in der Mauer sogar viele Schlupflöcher für ihre Nester, dennoch möchte ich vielleicht ein Insektenhotel auf meinem Balkon anbringen. Mal sehen!

Gesamt:
Kalorien: 1.517 kcal
Eiweiß: 42 g
Fette: 51 g
Kohlenhydrate: 201 g
Wasser: 2.100 ml
Ich war wirklich erstaunlich, wieviele Kalorien Deine Haferflocken hatten.
Alles sah wieder köstlich aus.👌
PS: Bald brauchst Du einen Kalender für all Deine Termine.😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Des waren die 100 g Haferflocken 😂 und diesmal gab es die ganzen zuckerreichen Früchte… Dazu noch die Sahne… 😋
Ha, ich hab schon einen. Bin zwar noch etwas unzuverlässig beim Eintragen, aber es wird besser.
Gefällt mirGefällt mir
100 g erklärt es.😁
Und ich bin soooooo gespannt, wie Dir der Cashew Käse schmeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch! Ist allerdings so ein Streichkäse. 🤔
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du ein paar Cashews drauflegst, sieht er bestimmt wie dieser Wallnusskaese aus.😜
Gefällt mirGefällt 1 Person