Eier stehen sehr häufig auf meinem Speiseplan, wobei ich versuche am Tag nicht mehr als zwei zu essen. Heute habe ich jedoch ein Auge zugedrückt und mir ein zusätzliches Ei erlaubt. Der Nachmittagssnack wäre sonst einfach zu klein geworden.
Kategorie-Archive:Food Diary
Ein Hauch von Asien
Meine Hauptmahlzeiten waren heute wieder einmal asiatisch angehaucht, was bei mir ja wirklich keine Seltenheit ist. Los ging es mit einem großzügigen Löffel Miso-Paste und beim Mittagessen kam dann die Austernsoße zum Einsatz. Was für ein Genuss.
Das gescheiterte Käsesandwich
Besonders bei einfachen Hobby-Köchen wie mir ist nicht jede Mahlzeit ein Erfolg und ihr habt ja bereits häufig eher seltsame Kreationen in meinem Blog gesehen. Schlimm sah mein gegrilltes Käsesandwich zwar nicht aus, doch trotzdem lief nicht alles nach Plan.
Noch ein Geschmackstest
Auch heute musste sich ein veganes Ersatzprodukt unter Beweis stellen, um eventuell regelmäßig in meiner Küche die erste Geige spielen zu dürfen. Bei dem Kandidaten handelte es sich diesmal um Gyros aus Sojastreifen, das auf den ersten Blick ziemlich ansprechend ausgesehen hat.
Semmelknödel aus dem Glas
Hin und wieder packt mich die Lust auf Semmelknödel. Leider enden Kochexperimente in der Richtung bei mir meistens in einer Katastrophe, doch zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, um an leckere Knödel zu kommen, zum Beispiel fertige Knödel aus dem Glas.
Frisches Low-Carb-Brot
Ausgestattet mit allerlei Low-Carb-Mehlsorten, einem ganzen Haufen Bio-Eiern und leckerem Kürbiskernöl, habe ich heute den Backofen angeworfen, um mir ein leckeres Brot zu backen. Begleitet wurde ich dabei von meiner Kamera, die immer irgendwie im Weg stand.
Noch ein Versuch
So einfach gebe ich mich nicht geschlagen, daher habe ich den veganen Fleischbällchen heute eine weitere Chance gegeben. Das Ergebnis sah zwar nicht unbedingt hübsch aus, hat aber durchaus gut geschmeckt.
Vegane Fleischbällchen
Beim letzten Supermarkteinkauf habe ich mir ein paar vegane Produkte besorgt, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Los ging es heute mit veganen Fleischbällchen, die ich zusammen mit einem Haufen Gemüse und einer Soße für Kötbullar zubereitet habe.
Eine Schüssel voll Gemüse
In meinem Kühlschrank hatte ich noch zahlreiche Gemüsereste, die ich heute unbedingt aufessen wollte; also die perfekte Gelegenheit, um eine leckere Low-Carb-Bowl zuzubereiten. Damit die Mahlzeit noch etwas gehaltvoller wird, mussten auch noch ein paar Eiweiß-Lieferanten in die Schüssel.
Eine Dose Thunfisch
Neben Lachs ist auch Thunfisch perfekt für die Low-Carb-Ernährung geeignet, weswegen ich immer einige Dosen im Vorratsschrank habe. Der Eiweiß-reiche Fisch schmeckt nicht nur gut, sondern lässt sich auch wunderbar für viele verschiedene Gerichte verwenden. Ein guter Grund, ihn heute gleich bei all meinen Mahlzeiten einzuplanen.