Mein Kühlschrank muss dringend geputzt werden, darum habe ich beschlossen, auf größere Einkäufe zu verzichten. Stattdessen konzentriere ich mich darauf, möglichst viele Lebensmittel aufzuessen, um das Putzen zu vereinfachen.
Kategorie-Archive: Food Diary
Im Ramen meiner Möglichkeiten
Nein, da fehlt kein Buchstabe in meiner Überschrift, heute standen tatsächlich Ramen im Mittelpunkt meines Speiseplans. Mein Mittagessen war somit eine richtige Kalorien-Bombe – eine verdammt leckere und ich bereue übrigens nichts!
Aber bitte mit Sahne
Ein ruhiger Samstagmorgen braucht ein schickes Frühstück. Armer Ritter ist dafür genau das Richtige; dazu noch ein Kompott aus Beeren und etwas Sahne und schon ist die Mahlzeit perfekt – und das ganz ohne Zucker.
Kümmerliche Zucchini-Chips
Auf dem Bild des Original-Rezepts sahen die Zucchini-Chips wirklich lecker und knusprig aus, einfach verlockend. Eben genau das Gegenteil, von dem, was da am Ende aus meiner Heißluftfritteuse gekullert ist. Geschmacklich war meine Kreation trotzdem verdammt lecker.
Hauptsache stinkig
Stinkekäse ist für die Nase immer wieder eine echte Herausforderung, trotzdem landet er gerne in meinen Mahlzeiten – entweder als Topping für Pasta, als Beilage für Omelett oder als harmloser Brot-Belag. Heute habe ich den Käse jedoch wieder einmal in seiner besten Form genossen: als wichtiger Bestandteil für stinkige Käsespätzle.
Pasta mit Radieschen
Meine Erfahrung mit Radieschen ist äußerst begrenzt, darum weiß ich gar nicht, ob es üblich ist, sie zu kochen – was mich natürlich nicht von seltsamen Experimenten abhält. In meinem Kopf sah Pasta mit Radieschen auf jeden Fall fantastisch aus und musste heute kurzerhand ausprobiert werden – das Ergebnis war auch wirklich lecker.
Low-Carb-Wraps mit Lachs
Der erste Versuch mit den Low-Carb-Wraps ist mittlerweile schon ziemlich lange her und eigentlich hatte ich damals beschlossen, die teuren Wraps nicht mehr zu kaufen, obwohl sie wirklich gut schmecken. Beim letzten Einkauf ist trotzdem eine Packung in meinen Warenkorb gelandet – und was gekauft wurde, muss schließlich gegessen werden, oder?
Eine stinkige Kartoffel
Der Höhepunkt meines Speiseplans war heute eine einfache Ofenkartoffel, eingerieben mit extra viel Knoblauch. Damit die Sache so richtig schön stinkig wird, kam auch in die Beilage noch eine ordentliche Portion Extra-Knoblauch – wenn schon stinken, dann richtig.
Frisch aus der Trommel
Klassische Pommes sind ziemliche Fett- und damit auch Kalorien-Bomben, weswegen sie in meiner Diät normalerweise nichts zu suchen haben. Zum Glück gibt es eine gesündere Alternative, nämlich leckere Fritten aus der Heißluftfritteuse. Es war also an der Zeit, endlich die Pommes-Trommel aus dem Schrank zu holen.
Low-Carb-Spätzle
Als ich über eine Packung Low-Carb-Spätzle gestolpert bin, musste ich einfach zuschlagen. Spätzle sind schließlich verdammt lecker, besonders wenn sie mit Käse und Zwiebeln kombiniert werden. Für meinen ersten Geschmackstest wurde es jedoch etwas Gemüse-lastiger, doch der Käsetest wird auf jeden Fall noch folgen.