Mein Tag war heute – schon wieder – sehr japanisch geprägt. Sowohl beim Frühstück als auch beim Mittagessen ging es wieder in die japanische Küche, wobei auch meine Lieblingssoße nicht fehlen durfte. Doch neben dem Kochlöffel habe ich heute außerdem den Kugelschreiber geschwungen.
Schlagwort-Archive:Kochen
Ran an den Rettich
Heute musste sich der Rettich beweisen und ist darum im Topf gelandet. Auf dem Plan stand wieder ein japanisches Gericht, nämlich ein leckerer Eintopf aus Schweinbauch und Rettich. Das Ergebnis ist zwar etwas unscharf geworden, kann sich aber durchaus sehen lassen – und schmecken sowieso.
Das Ding aus der Pfanne
Der Inhalt meines Kühlschrankes war heute nicht unbedingt kompatibel. Trotzdem habe ich es geschafft, etwas Essbares auf den Teller zu bekommen. Die Pampfe sieht vielleicht nicht sonderlich hübsch aus, hat aber überraschenderweise ganz gut geschmeckt.
Putengeschnetzeltes mit Blumenkohlreis
Geschnetzeltes ist schnell gemacht und bei den unzähligen Variationen des Klassikers kann das Gericht ohne großen Aufwand an jeden Geschmack angepasst werden, auch an die Low-Carb-Ernährung.
Tomatensuppe mit Blumenkohl und Garnelen
Für einen sommerlichen Tag ist eine leichte Suppe mit Garnelen genau das Richtige. Doch vor dem Kochen kommt das Pulen, denn der Darm und der Panzer sollten nicht auf dem Teller landen – es sei denn, man möchte während des Essens pulen.
Müsli, Eintopf und Entspannen
Samstag ist ein guter Tag, um aufwendigere Gerichte zu kochen. Aus diesem Grund habe ich mich heute an einen afrikanischen Erdnusseintopf ausprobiert. Ansonsten gab es Müsli, was zum Naschen und gechillte Stunden auf dem Sofa.
Sonntag ist Chipstag!
Abnehmen und Chips passen nicht zusammen, oder? Falsch! Auch bei Knabbereien gilt: Auf die richtige Menge kommt es an. Schließlich muss es ja nicht gleich eine riesige Tüte sein. Neben einer Hand voll Chips standen natürlich noch andere Dinge auf dem Speiseplan.